Folgeninhalt
Kasper König ist einer der einflussreichsten und unkonventionellsten Ausstellungsmacher und Kuratoren der europäischen Nachkriegsgeschichte. In dieser vierteiligen Reihe besucht er Künstler in ihren Ateliers: in New York, Paris, Berlin, Zürich und St. Gallen. Durch seinen geschulten Blick entdecken wir manche Werke neu - auch unveröffentlichte Arbeiten oder Skizzenbücher. Im Dialog mit den Künstlern erkundet König das Atelier als Raum für Ideen - und manchmal entsteht unerwartet etwas Neues, ein Experiment, eine Zeichnung aus der Gunst der Stunde ... In Zürich blickt Kaper König Peter Fischli in seinem Atelier über die Schulter, der mit seinen künstlerischen Arrangements Sehgewohnheiten infrage stellt und den Alltag ebenso aufs Korn nimmt wie die Kunst selbst. Im nicht weit entfernten St. Gallen trifft König den Künstler Roman Signer, der zu den bedeutendsten Gegenwartskünstlern zählt. Signers Markenzeichen sind Aktionen mit Explosivstoffen - zwischen Skulptur und Ereignis: So sorgte er 1987 mit seiner Papierwand-Abschlussaktion, für die ein Sprengmeister erforderlich war, bei der Documenta 8 in Kassel für Aufsehen.
(arte)