Folgeninhalt
Michail Lomonossow ist mit zwölf weiteren Spasski-Schülern an die Petersburger Akademie der Wissenschaften delegiert worden. Die Akademie verfügt über die besten physikalischen und astronautischen Instrumente und über namhafte europäische Gelehrte. Der Anerkennung des genialen Gelehrten Leonard Euler hat es Lomonossow zu verdanken, dass er 1733, nur sechs Monate später, gemeinsam mit seinem Freund Dmitri zum Studium nach Freiburg in Deutschland geschickt wird. Zunächst reisen die beiden nach Marburg. Dort trifft Michail im Haus seiner Wirtin deren Tochter Elisabeth, ein Mädchen, das ihn schon einmal in Bann gezogen hat.
(3sat)
Länge: ca. 53 min.