Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
174

Weltreisen

D, 1993–2014

Weltreisen
Serienticker
  • 174 Fans
  • Serienwertung0 13915noch keine Wertungeigene: –

Wunderland Südafrika - Eine etwas andere WM-Reise

Folgeninhalt
Die berühmteste Insel Südafrikas ist Robben Island. Ein wohl einmaliger Fall, dass ein so hässlicher Ort von der Kulturorganisation der Vereinten Nationen, - der Unesco -, zu einem schützenswerten Symbol des Weltkulturerbes erklärt wurde. Robben Island mag zwar hässlich aussehen, aber es steht symbolisch für eine der schönsten Dinge der Welt: es steht für die Freiheit. Die Insel vor der Küste Kapstadts war schon zu Kolonialzeiten ein Gefängnis gewesen. Aber erst durch den berühmtesten politischen Gefangenen der Welt ist sie ebenfalls berühmt geworden. Hier war Nelson Mandela jahrzehntelang in Haft. Gleich in Sichtweite der Gefängnisinsel: der Tafelberg. Hier beginnt eine zweite Weltkulturerbestätte Südafrikas: die Pflanzenwelt der Region Westkap, eine der artenreichsten Regionen der Welt. 1200 Kilometer entfernt, Richtung Nordosten: der Vredefort-Krater. Vor 2 Milliarden Jahren war hier ein riesiger Meteorit eingeschlagen, und hatte einen Krater von fast 90 Kilometer Durchmesser geschlagen. Der älteste und größte Meteoritenkrater der Welt. Grund dafür, dass die Gegend um die heutige Stadt Johannesburg ein Labyrinth von Höhlen beherbergt. In eine davon fiel vor etwa 3 Millionen Jahren ein menschenähnliches Wesen. 1998 hat man sein Skelett gefunden, eines der ältesten vollständigen Skelette eines menschenähnlichen Wesens auf der Welt. Da man zuerst einen Fußknochen des verunglückten Wesens gefunden hatte, nannte man es 'Little Foot', 'Kleiner Fuß', und die ganze Gegend die 'Cradle of Humankind', die 'Wiege der Menschheit'. Krater und Wiege: Weltkulturerbe Südafrikas. An der Ostküste: die iSimangaliso-Wetlands, ein riesiges Feuchtgebiet und Vogelparadies, ebenfalls Weltkulturerbe. Und schließlich die 'Barriere aus Speeren', die Drakensberge. Acht Weltkulturerbe-Stätten umfasst die Unesco-Liste für Südafrika. Die 'Weltreisen' porträtieren sechs von ihnen.
(Tagesschau24)
Folge "Wunderland Südafrika - Eine etwas andere WM-Reise" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine