Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
82

MDR Zeitreise

D, 2015–2024

MDR Zeitreise
  • 82 Fans
  • Serienwertung0 28924noch keine Wertungeigene: –
10

Folge 10

Folgeninhalt
DEFA - Schwester Agnes Es gibt wohl keinen ehemaligen DDR-Bürger, der sie nicht kennt: "Gemeindeschwester Agnes" aus der beliebten Fernsehserie des DFF. MDR ZEITREISE hat ihre Entsprechung in der Realität, Regina Müller, getroffen. Genau wie Schwester Agnes war auch sie mit einer Schwalbe über Land unterwegs, genau wie die Filmfigur kannte auch sie keinen Feierabend und genau wie ihre literarische "Vorlage" musste auch sie oft genug beherzt den nicht vor Ort befindlichen Arzt ersetzen. Vulkanausbruch vor 200 Jahren: Wetter macht Geschichte 2010 hielt ein isländischer Vulkan vor allem Flugreisende mehrere Wochen in Atem. Doch das war harmlos im Vergleich mit den Folgen des Ausbruchs des indonesischen Tambora im Frühjahr 1815. Mehr als 100.000 Tote waren in der direkten Folge zu beklagen aber es gab auch weit darüber hinausreichende Folgen wie Missernten, Hungersnöte, Wirtschaftskrisen, Massenauswanderungen in Europa und Amerika im "Jahr ohne Sommer" 1816. Februar 1990, wem gehört das Volkseigentum? Dem Volk? In der Zeit zwischen Wende und Wiedervereinigung wurden verschiedenste Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme gedanklich durchgespielt. Alles schien möglich aber nur wenig tatsächlich in der Realität umsetzbar. Am 12. Februar 1990 tagt der Runde Tisch zum zwölften Mal. Bürgerrechtler schlagen der Modrow-Regierung die Bildung einer Treuhandgesellschaft vor. City "Am Fenster" "Klagt ein Vogel: ach, auch mein Gefieder - nässt der Regen, flieg ich durch die Welt, flieg ich durch die Welt ...", 1977 war das Jahr, in dem City mit "Am Fenster" einen riesigen Erfolg landeten und Rockgeschichte schrieben. Weinende Geige, kryptischer Text, ein bisschen Folklore und die knarrend-klagende Stimme von Toni Krahl machen das Lied einzigartig.
(mdr)
Folge "Folge 10" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.02.2016, MDR
TV-Termine