Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
61

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

(Tu mourras moins bête) 
F, 2014–

Wer nicht fragt, stirbt dumm!
arte
Serienticker
  • 61 Fans
  • Serienwertung0 29519noch keine Wertungeigene: –
128

Überarbeitete Genies

(Les chercheurs surmenés)
Alternativtitel: Überarbeitete Wissenschaftler
Folgeninhalt
Das Kurzprogramm mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. Es beruht auf dem beliebten französischen Blog "Tu mourras moins bête" von Marion Montaigne. In dieser Folge: Es gibt Wissenschaftler, die ihr Leben der Wissenschaft opfern. Schnauzbart stellt einige dieser (über)eifrigen Menschen vor.
(arte)
Länge: ca. 5 min.
Folge "Überarbeitete Genies" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 01.11., 03:42 Uhr
    arte
    Sa 01.11., 03:42–03:45 Uhr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Als guter Wissenschaftler testete Percy die schusssichere Salbe mit einem Revolver an sich selbst.
    Als guter Wissenschaftler testete Percy die schusssichere Salbe mit einem Revolver an sich selbst.
    Bild: © ARTE France / Folimage/Ex Nihilo
  • Sind Ameisen tatsächlich fleißiger als wir Menschen?
    Sind Ameisen tatsächlich fleißiger als wir Menschen?
    Bild: © Folimage/Ex Nihilo/ARTE France
  • Professor Schnauzbart (li.) empfiehlt den Beruf des Wissenschaftlers, der viele Opfer fordert und nicht viel bringt ...
    Professor Schnauzbart (li.) empfiehlt den Beruf des Wissenschaftlers, der viele Opfer fordert und nicht viel bringt ...
    Bild: © ARTE France / Folimage/Ex Nihilo
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.02.2016, arte
TV-Termine