Folgeninhalt
Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Die Sendung "Freisprecher" widmet sich Fragen, die das Leben stellt. In dreiminütigen, von jungen Teams produzierten Clips werden ethische Fragen thematisiert, die im Alltag junger Zuschauerinnen und Zuschauer eine wichtige Rolle spielen: "Was bedeutet mir Ehrlichkeit? Was ist echt im Internet? Warum gibt es mich? Und sind Fettzellen eigentlich böse?" Die Fragen wirken einfach, ungewöhnlich und lustig - die Antworten der jungen Protagonisten offenbaren aber ganze Lebensentwürfe. Nicht jeder Schuss trifft auch immer das Ziel. Unseren Freisprechern beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding geht es da ganz ähnlich. Immer gut anvisiert, trotzdem haben einige ihre Ziele verfehlt. Von ihnen wollten wir wissen, bei welchem Anliegen sie keinen Treffer setzen konnten, welche Ziele sie bereits erreicht haben und was sie sich in Zukunft noch vorgenommen haben. Und das alles ganz ohne die biathlon-typischen Strafrunden versteht sich.
(ARD-alpha)