Folgeninhalt
Dort, wo Mexiko am schmalsten ist, liegt Oaxaca. Er ist einer der faszinierendsten und kulturell vielfältigsten Bundesstaaten Mexikos. Hier leben 16 Volksgruppen mit eigenen Sprachen. Klimatisch gibt es alles: tropische Strände, Urwald, trockene Wüste bis zu eisigen Gipfeln. ARD-Mexiko-Korrespondent Stefan Schaaf stellt Oaxaca vor, besucht die Schildkröten an der Pazifikküste sowie die beiden Weltkulturerbestätten der UNESCO: die Ruinen von Monte Alban, der ehemaligen Hauptstadt der Zapoteken, und das historische Zentrum der Hauptstadt Oaxaca de Juárez. Aus Oaxaca kommen auch die international geschätzten, exotischen Kunstobjekte "Alebrijes", bunt bemalte Fantasie-Figuren und -Tiere. Die "Weltreisen" besuchen auch ein Dorffest in den Bergen: Teococuilco ist ein Dorf, typisch für so viele in Mexiko - fast die Hälfte der Häuser stehen leer, weil die Männer in die USA emigriert sind, um Geld zu verdienen. Aber einmal im Jahr gibt es das Patronatsfest mit einem Feuerwerk, das sich gewaschen hat ..
(rbb)