Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
358

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 832358 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
435

Insekten, unser Speiseplan für morgen?

Folgeninhalt
In der Natur gehören Insekten seit jeher auf den Speiseplan. Nur der Mensch machte vielerorts lange einen Bogen um sie. Heute ernähren sich bereits zwei Milliarden Menschen von den kleinen Krabbeltieren, vornehmlich in Afrika und Asien. Und langsam kommt auch Europa auf den Geschmack. Pasta aus Mehlwürmern, Salat aus Heuschrecken, Müsliriegel mit Grillen: Diese und andere raffinierte Speisen könnten zukünftig in vielen europäischen Haushalten auf dem Speiseplan stehen - zumindest wenn es nach Laetitia Giroud und ihrem Freund Julien Foucher ginge. Die beiden gründeten im Süden Spaniens eine der ersten Insektenfarmen Europas. "360° Geo Reportage" hat sie besucht.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Insekten, unser Speiseplan für morgen?" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • Heute ernähren sich weltweit bereits zwei Milliarden Menschen von den kleinen Krabbeltieren. Nun kommt auch Europa langsam auf den Geschmack.
    Heute ernähren sich weltweit bereits zwei Milliarden Menschen von den kleinen Krabbeltieren. Nun kommt auch Europa langsam auf den Geschmack.
    Bild: © MedienKontor/Jean-Luc Nachbauer
  • Die Schwestern Goffard (Mi. und re.) haben sich mit viel Mut auf das Abenteuer eingelassen und nur eine Devise: „Probiere erst, bevor du sagst, dass es dir nicht schmeckt!“
    Die Schwestern Goffard (Mi. und re.) haben sich mit viel Mut auf das Abenteuer eingelassen und nur eine Devise: „Probiere erst, bevor du sagst, dass es dir nicht schmeckt!“
    Bild: © MedienKontor/Jean-Luc Nachbauer
  • Für ein Kilogramm Mehlwürmer sind gerade mal zwei Kilogramm Futter nötig, während ein Kilogramm Rindfleisch ganze 13 Kilogramm erfordert.
    Für ein Kilogramm Mehlwürmer sind gerade mal zwei Kilogramm Futter nötig, während ein Kilogramm Rindfleisch ganze 13 Kilogramm erfordert.
    Bild: © MedienKontor/Jean-Luc Nachbauer
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.03.2016, arte
TV-Termine