Folgeninhalt
Warum verschrumpeln unsere Finger im Wasser? Wie erkennt das Gehirn den Unterschied zwischen Mensch und Maschine? Welche Wirkung haben Elektrolytgetränke beim Sport? Um mehr über die verborgenen Funktionen im Inneren unseres Körpers zu erfahren, wagt Youtube-Bekanntheit Mark Rober eine spannenden Entdeckungsreise ins Reich der Humanbiologie. Bei seiner Recherche im World Wide Web stößt der internetaffine Ingenieur aber auch auf ungewöhnliche Phänomene, wie das "Fremdschämen" . Ein weiteres Thema in dieser Folge: Wie durch Fermentierungsprozesse aus dem giftigen Grönlandhai die isländische Fischspezialität "Hákarl" entsteht.
(Sky)