Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 248552 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1808

Sendung vom 18.04.2016

Folgeninhalt
Mein Rezept: Spargel-Tempura mit Tomaten-Sojasauce auf Spinat Küchenchef Tarik Rose kombiniert deutschen Spargel mit fernöstlichen Aromen. Er zeigt, wie ein guter knuspriger Tempurateig leicht gelingt. Sein Trick: Eiswürfel. So bleibt der Teig kühl und lässt sich leicht verarbeiten. Der Teig wird mit Basilikum verfeinert, der Spargel in Olivenöl goldbraun und knusprig gebacken und mit einer selbst gemachten Tomaten-Sojasauce serviert.

Alltagspsychologie: Partnersuche gestern und heute Früher hat man sich bei der Tanzstunde, bei Einladungen oder im Freundeskreis kennengelernt. Heute wird im Internet auf Flirtseiten gesurft und das Angebot an potenziellen Partnern ist riesig. Beziehungsexpertin Nina Deißler meint, dass mit der riesigen Auswahl die Ansprüche an den Partner steigen. Und die können nur schwerlich erfüllt werden. Egal ob bei Mann oder Frau.

Auf'n Schnack: Susanne und Hayo Faerber die Hüter der Wachsfiguren aus Hamburg Das Panoptikum auf dem Hamburger Kiez ist Deutschland ältestes und größtes Wachsfigurenkabinett. Es wurde 1879 gegründet. Heute wird es von Hayo Faerber und dessen Tochter Susanne in sechster Generation geführt. Sie erklären bei "Mein Nachmittag", wer ins Reich der Wachsfiguren aufgenommen wird und welche Gestalten ihnen besonders ans Herz gewachsen sind.

Tietzer kommt: ... zur Oldtimer-Gemeinschaft nach Linau bei Trittau (S-H) Autos, Trecker, Mopeds oder alte Landmaschinen: Die Oldtimer-Gemeinschaft Linau (S-H) hat alles zu bieten, was das Schrauber-Herz begehrt. Reporter Sven Tietzer lässt sich von der Faszination für die alten Schätze anstecken. Mit viel Liebe und Schweiß haben die Mitglieder ihre Maschinen restauriert. Sie funktionieren noch immer und begeistern auch andere auf den Straßen in Linau.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 18.04.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.04.2016, NDR
TV-Termine