Folgeninhalt
Als Sohn einer Lehrerin und eines Polizisten in der irischen Kleinstadt Carlow geboren, verließ Rea Garvey bereits als 17-Jähriger die Provinz Richtung Dublin. Mit der Combo Reckless Pedestrians (übersetzt: rücksichtslose Fußgänger) nahm er eine CD auf, die allerdings wenig erfolgreich war. Rea Garvey schlug sich mit Aushilfsjobs durch, trat als Straßenmusiker auf. 1998 ging er nach Deutschland, sein Ziel immer vor Augen: eine Karriere als Rockstar. Er arbeitete zunächst als Roadie und verkaufte T-Shirts auf Festivals. Einer Freundin folgte er an den Bodensee, gab Kneipenkonzerte, für die er selbst die Plakate klebte. Per Annonce fand er Mitstreiter für eine neue Band: Reamonn. Dem Hit "Supergirl" folgten fünf erfolgreiche Alben und ausverkaufte Tourneen. 2010 löste sich die Band auf, und Rea Garvey startete seine Solokarriere. Bei "Zimmer frei!" spricht Rea Garvey über sein Elternhaus, das ihn stets unterstützte. "Sei du selbst", habe ihm seine Mutter mit auf den Weg gegeben, "der Rest kommt dann." Einen wichtigen Halt finde er auch im Glauben: "Ich bin ein sehr gläubiger Mensch. Kein religiöser Mensch, aber sehr gläubig", sagt er, "und ich habe eine super Beziehung zu Gott.".
(NDR)
Länge: ca. 60 min.