Folgeninhalt
Die Auftaktsendung der neuen Staffel steht ganz im Zeichen von Prof. Heinz Oberhummer, Gründer der "Science Busters", der im November 2015 unerwartet gestorben ist. Eigens aus den USA angereist ist sein Freund, der theoretische Physiker Prof. Ronald Mallett von der University of Connecticut, der als Fachmann für Zeitreisen in einer Reihe mit Albert Einstein und Stephen Hawking genannt wird. Gemeinsam mit Martin Puntigam erklärt er, wie Zeitreisen möglich werden, was man mit einem Ringlaser noch alles anstellen kann und warum Wiener Schnitzel in Triest genauso gut schmeckt wie in Wien, um abschließend von Werner Gruber einen live gekochten Tafelspitz kredenzt zu bekommen. Die schärfste "Science Boy and Girl Group" der Milchstraße ist mit neuem Schwung zurück: Mit neuen Folgen bringen die "Science Busters" dem Publikum wieder die Welt der Wissenschaft näher. Rund um Martin Puntigam und Univ.-Lektor Werner Gruber verstärken in der neuen Staffel weitere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen das "Science Busters"-Team: Astronom Dr. Florian Freistetter, Molekularbiologe Univ.-Professor Helmut Jungwirth, Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher und Kabarettist und Klingenschmied Günther Paal alias Gunkl. In wechselnder Besetzung bringen sie wöchentlich das Publikum in gewohnter "Science Busters"-Manier zum Staunen. Dabei geht es diesmal nicht mehr nur um Physik, sondern auch um Astronomie, Geschmacksforschung und vieles mehr - Schweinsbratenduftkerzen, Zeitreisen, Kalorienbombenentschärfung und bungeejumpende Nachtschattengewächse inklusive!
(3sat)