Folgeninhalt
2016 feierte im Nordschwarzwald die erste Schmalspurbahn der Königlich-Württembergischen-Staats-Eisenbahnen 125. Jubiläum. Sie führte als meterspurige Stichbahn von Nagold nach Altensteig und war hauptsächlich für den Holztransport in der Region eingerichtet worden. Das "Altensteigerle" verlor nach dem Zweiten Weltkrieg seine wirtschaftliche Bedeutung, einige Jahre noch diente die Bahn aufgrund eines steilen Streckenabschnitts als Teststrecke für diverse Schmalspurlok-Hersteller. In den 1960er Jahren wurden zunächst der Personen-, dann auch der Güterverkehr eingestellt, die Strecke stillgelegt und abgebaut. Heute ist das Altensteigerle ein unvergessener Teil der Heimatgeschichte im Nordschwarzwald.
(SWR)