Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4607

Die Märchenbraut

(Arabela) 
CSSR, 1979–1981

Die Märchenbraut
  • 4607 Fans
  • Serienwertung4 09974.41von 162 Stimmeneigene: –
08

Hänsel und Gretel

(Jenícek a Marenka)
Folgeninhalt
Arabella und Familie Meyer machen sich Sorgen um Peter. Im Märchenreich lauern viele Gefahren auf ihn - ganz besonders der fünfzehnjährige Drachen. Auch Fräulein Müller, die Klavierlehrerin, ist plötzlich spurlos verschwunden. Noch ahnt niemand, dass sie anstelle von Arabella ins Märchenreich entführt wurde, inzwischen den Diener Stunk geheiratet hat und sich als Frau eines Teufels äußerst wohl fühlt. Hansi und Gretchen nehmen den Zauberring mit in die Schule. Sie machen es möglich, dass Lehrer Adam wie ein Huhn gackert, wie ein Ferkel quiekt und wie ein Hahn kräht. Der Direktor und der Schulinspektor sind von den ungewöhnlichen Fähigkeiten ihres Kollegen entzückt. Als er jedoch behauptet, die Kinder aus seiner Klasse hätten sich in Enten und Gänse verwandelt, wird es selbst dem Inspektor zuviel. Schuld an diesem ganzen Durcheinander sind Rudolph und Karlchen, die Gretchen den Zauberring gestohlen haben. Sie verwandeln Lehrer Adam in eine Micky-Maus, und das ist noch längst nicht alles...
(einsfestival)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Folge 9 (als "Hänsel und Gretel")
Länge: ca. 30 min.
Folge "Hänsel und Gretel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 2,49
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 18.11.1981, ARD
TV-Termine