Folgeninhalt
Ciro di Marzio ist vom ehemaligen Handlanger des alten Camorra-Boss Pietro Savastano zu einer der wichtigsten Figuren im neapolitanischen Drogengeschäft aufgestiegen. Gemeinsam mit dem Camorrista Don Salvatore Conte plant er ein neues Bündnis: Während Conte das Rauschgift ins Land bringt, wechseln die meisten der ehemaligen Savastano-Clanmitglieder auf seine Seite und verkaufen die Drogen in der Stadt.
Don Pietro wurde von seinen Getreuen aus dem Gefängnis befreit und muss, um nicht gleich wieder festgenommen zu werden, das Land verlassen. Er beschwört seine Männer jedoch, ihm treu zu bleiben und verspricht, eines Tages zurückzukommen, um die alten Machtverhältnisse wiederherzustellen.
Ciro findet indes einen Sündenbock, der für ihn die Täterschaft am Anschlag auf Gennaro gesteht und kehrt mit seiner Frau Deborah und seiner Tochter Maria Rita zurück in die alte Wohnung. Jedoch entsteht zwischen Ciro und seiner Ehefrau ein tiefer Riss, denn Deborah hält das Leben unter ständiger Todesgefahr als Gattin eines Camorrista nicht mehr aus und will dem Elend entfliehen.
Don Pietro wurde von seinen Getreuen aus dem Gefängnis befreit und muss, um nicht gleich wieder festgenommen zu werden, das Land verlassen. Er beschwört seine Männer jedoch, ihm treu zu bleiben und verspricht, eines Tages zurückzukommen, um die alten Machtverhältnisse wiederherzustellen.
Ciro findet indes einen Sündenbock, der für ihn die Täterschaft am Anschlag auf Gennaro gesteht und kehrt mit seiner Frau Deborah und seiner Tochter Maria Rita zurück in die alte Wohnung. Jedoch entsteht zwischen Ciro und seiner Ehefrau ein tiefer Riss, denn Deborah hält das Leben unter ständiger Todesgefahr als Gattin eines Camorrista nicht mehr aus und will dem Elend entfliehen.
(SRF)