Folgeninhalt
Der höchste Berg Österreichs, der Großglockner ist seit dem Bau der Glocknerhochalpenstraße 1935 Millionen von Touristen und Naturfreunden zugänglich. Außer im Winter, wenn meterhohe Schneeverwehungen und Lawinengefahr dem Autoverkehr Einhalt gebieten und die ca. 50 km lange Straße zeitweise gesperrt werden muss. In der Nähe des Wallack-Hauses in Mesenaten auf 2350 m Seehöhe wohnen von Dezember an die Winterwächter. Zur Arbeit der Winterwächter gehört die gewissenhafte Durchführung der Schneemessungen. Zur Räumung der Glocknerstraße kommen Rotationspflüge zum Einsatz.
(ORF)