Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
74

Prix Pantheon

D, 1995–

Prix Pantheon
Pantheon Theater GmbH
  • 74 Fans
  • Serienwertung0 30315noch keine Wertungeigene: –
RB03

Gerhard Polt

Alternativtitel: Gerhard Polt: "Reif und Bekloppt"
Folgeninhalt
"Jeder Preis sucht unerbittlich seinen Träger", hat Gerhard Polt einmal gesagt. Er muss es wissen, denn der Münchener Kabarettist, Schauspieler und Autor hat in seinem Leben schon viele Ehrungen erhalten: Deutscher und Schweizer Kleinkunstpreis, Goldene Kamera, Grimme-Preis in Silber und Bronce, Deutscher Darstellerpreis, Satirepreis "Göttinger Elch", Ernst-Lubitsch-Preis, Bayerischer Literaturpreis und noch einige andere. Zum 60. Geburtstag erhielt Gerhard Polt den "Prix Pantheon 2002" in der Sparte "Reif und Bekloppt". Die Verleihung dieses Ehrenpreises begründet die Jury so: "Gerhard Polt kann etwas, was neben ihm kaum jemand beherrscht. Er ist ein Menschenpräparator. Mit minimalen Mitteln, einem Stirnrunzeln, einem Hüsteln, einer vorgeschobenen Unterlippe, einer etwas gequetschten Stimme gelingt es ihm, den ganzen Kosmos einer Figur zu öffnen, mit ihren Wünschen, Sehnsüchten, Abartigkeiten und Abgründen. Sein Geheimnis ist: Er kommt von innen, aus dem toten Winkel. Deshalb kann man sich gegen seine Figuren nicht wehren. Sie benutzen das Publikum wie einen Resonanzbogen, es hört in sich selbst diese Figuren nachklingen, mit all ihrer Schäbigkeit, die meist nur ihre tiefe Ratlosigkeit bemängeln. (..) Ansatzlos schlüpft er in die Haut seiner Bühnenfiguren, und aus dieser ungewöhnlichen Perspektive gelingen einzigartige Momentaufnahmen aus dem Inneren des Bestiarium Humanum. Und ebenso schnell verlässt er seine Beutetiere wieder und sie bleiben entblößt vor uns stehen. Wir, sein Publikum, staunen immer wieder, wie genau gearbeitet die menschlichen Ungeheuer sind, die so nett und harmlos daher kommen. Nur Polt kann sie so zur Unkenntlichkeit präparieren, ohne ihnen ein Haar zu krümmen."
(Tagesschau24)
Folge "Gerhard Polt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.05.2002, 3sat
TV-Termine