Folgeninhalt
Mit dem Prix Pantheon wird die Größe der so genannten Kleinkunst prämiert. Zwölf Künstlerinnen, Künstler oder Ensembles treten alljährlich vor dem kalauererprobten Publikum des Pantheon in eine offene Auseinandersetzung, die man mit Fug und Recht als German-Spaß-und-Satire-Open bezeichnen kann. Und dies in doppelter Hinsicht: Denn nicht nur die Komiker wetteifern, auch drei "Gutachter-Teams" werden sich messen: 1. Der Preis "Frührei & Verdorben" wird von einer durch ihre Zusammensetzung von Vorurteilen befreiten Jury vergeben. 2. Der Preis "Beklatscht & Ausgebuht" hingegen wird von dem mit allen Witzen gewaschenen Pantheon-Publikum in geheimer und freier Wahl ermittelt. 3. Der Preis "Klotzen & Glotzen" wird 2006 zum ersten Mal vergeben, er wurde vom Fernseh- und Hörfunkpublikum ermittelt. Auch heute messen sich wieder sechs Künstlerinnen, Künstler oder Ensembles und wetteifern um die begehrten Trophäen. Die Sendung moderiert Rainer Pause.
(rbb)