Folgeninhalt
Die Römer gaben ihm den Namen: "Silva Nigra" - der schwarze, der finstere, der düstere Wald. Heute ist der Schwarzwald eine der vielseitigsten und romantischsten Mittelgebirgsregionen und seit über 200 Jahren eine der beliebtesten Tourismuslandschaften Deutschlands. Tamina Kallert stellt den Schwarzwald von seiner schönsten Seite vor: Sie bummelt mit dem Kabarettisten und Buchautor Jess Jochimsen durch seine Wahlheimatstadt Freiburg und mit dem Schwarzwälder Sänger und Entertainer Hansy Vogt durch das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Auf dem Feldberg erforscht sie mit der ARD-Wetterfee Claudia Kleinert das Wetter im Schwarzwald. Mit den WDR-Fernsehköchen Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer bereitet sie auf deren "Apfelgut" eine typische "Forelle blau" zu. Sie besucht die echte "Schwarzwaldklinik" und das Wohnhaus von Prof. Brinkmann, wandert durch die Wutachschlucht und in Triberg zum höchsten deutschen Wasserfall. Auf dem Kamelhof in Rotfelden erfährt sie, warum mittelfristig das Kamel im Schwarzwald das Pferd ersetzen soll. Schließlich geht es ins Elternhaus von Tamina Kallert. Denn die WDR-Reiseexpertin ist ein echtes Schwarzwaldmädel. Mit 1.493 Metern ist der Feldberg der höchste Berg im Schwarzwald und die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge. Im Winter zieht es die Skifahrer, im Sommer die Bergwanderer auf den Gipfel. Oben, an der Wetterstation, trifft Tamina Kallert die ARD-Wetterfee Claudia Kleinert und lässt sich erklären, warum Freiburg mit rund 1.800 Sonnenstunden im Jahr die wärmste Stadt Deutschlands ist. Die "Hauptstadt" des Schwarzwalds erkundet Tamina Kallert zusammen mit Wahl-Freiburger Jess Jochimsen. Sie lässt sich seine Lieblingsplätze zeigen und erfährt, warum das "Bächle" nicht ungefährlich ist: Wer hineinfällt, muss einen Freiburger oder eine Freiburgerin heiraten. In Triberg befinden sich Deutschlands höchste Wasserfälle. Schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach 163 Meter hinab. Hier lüftet Tamina Kallert das Geheimnis der Schwarzwälder Kirschtorte und der weltberühmten Kuckucksuhren. "Grand Canyon des Schwarzwalds" - so wird die Wutachschlucht oft genannt. Zu Recht, denn ihre Ausmaße sind außergewöhnlich: 30 Kilometer lang und bis zu 200 Meter tief. In weniger als 100.000 Jahren hat sich der Fluss Wutach ein gewaltiges Tal in den Südschwarzwald gefressen. Damit ist die Wutachschlucht die jüngste Schlucht der Erde und außerdem eine der letzten ursprünglichen Wildflusslandschaften Mitteleuropas. Botaniker haben hier rund 500 Schmetterlingsarten und 2.800 verschiedene Pflanzen entdeckt. Tamina Kallert geht im Deutschen Grand Canyon auf Entdeckungsreise. Baden-Baden - der Charme der Stadt beruht vor allem auf ihrem Ruf. Früher verbrachte hier der europäische Hochadel von Petersburg bis Paris seine Sommerfrische. Und noch heute lockt die Stadt mit ihrem historischen Friedrichsbad, das zu den schönsten Badetempeln Europas zählt, jedes Jahr Tausende von Touristen. Während der ?Großen Woche? ist auf der Galopprennbahn von Iffezheim Schaulaufen angesagt. Hier treffen sie sich noch einmal, die gehobenen Kreise mit Hut von extravagant bis mutig. Elegante Kleider findet man auch im Spielcasino, einem der schönsten und berühmtesten der Welt. Und ohne Sakko und Krawatte kommt kein Mann in die heiligen Hallen. Tamina Kallert lässt sich einführen in eine Welt, in der Etikette und Benimm groß geschrieben werden.
(WDR)