Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Wunderschönes ...

D, 2004–2007

  • 110 Fans
  • Serienwertung0 30319noch keine Wertungeigene: –
24

Wunderschönes Schweden

Folgeninhalt
Winter in Schweden - das bedeutet endlose, Schnee bedeckte Weiten, kurze Tage und lange, sternenklare Nächte und nicht zu vergessen, das faszinierende Nordlicht. Im Advent ist Tamina Kallert im winterlichen Schweden unterwegs: Nördlich des Polarkreises bereist sie das Land der Samen - früher auch "Lappen" genannt -, die der Landschaft ihren Namen gaben: Lappland. Sie setzt sich zusammen mit Samen ans Lagerfeuer und trifft die Musikerin Yana Mangi, die mit ihren mystischen Gesängen Konzertsäle in ganz Europa füllt. Sie lernt Rentierzüchter kennen, lässt sich erklären, wie sich ein Huski-Schlitten mit zehn Hunden lenken lässt, fährt mit dem Schneemobil und auf Langlaufskiern durch die winterliche Landschaft. Tamina Kallert stellt den Elch, das Wappentier der Schweden, vor und besucht Auto-Testern beim "Elchtest" auf zugefrorenen Seen. Außerdem ist sie zu Gast bei einer schwedischen Familie, hilft beim Basteln des Weihnachtsschmucks und lernt das traditionelle Lucia-Fest kennen. Ein Rundgang durch Stockholm, eine Runde Schwitzen in der Sauna und ein Besuch beim "echten" Weihnachtsmann runden ihre Schweden-Reise ab. Die Samen haben sich noch Reste ihrer alten Kultur bewahrt. Dazu zählt das "Yoiken", eine Art urtümliches Jodeln von mythischen Gesängen. Die Musikerin Yana Mangi weiht Tamina Kallert in die Geheimnisse des Yoikens ein. In Jokkmokk besichtigt Tamina Kallert das Samen-Museum, in dem die jahrtausende alte Kultur dieser "europäischen Indianer" lebendig gehalten wird. Mit der Samin Lotte Svensson spricht sie am Lagerfeuer über die Traditionen der skandinavischen Ureinwohner, zu denen auch das Schamanentum gehört. Polarkreis - das bedeutet auch polare Temperaturen. In der Nähe von Kiruna, Europas nördlichster Stadt, haben sich ein paar Künstler und Architekturfreaks die Extreme zunutze gemacht und das Eishotel gegründet. Jedes Jahr im Herbst wird es neu aus tonnenschweren Eisquadern gebaut, jedes Frühjahr schmilzt das Eishotel wieder dahin. Mit etwas Glück können die Gäste des Eishotels am Winterhimmel ein Naturwunder bestaunen, das es so nur hier hoch im Norden gibt: das Polarlicht. Tamina Kallert trifft den deutschen Klimaforscher Uwe Raffalski, der am Polarforschungszentrum von Kiruna stationiert ist und meteorologische Erscheinungen wie das Polarlicht untersucht. Stabile Minusgrade von November bis Mai: Das lockt natürlich auch die Wintersportler an. Mittel- und Nordschweden bieten perfekte Möglichkeiten für Skifahrer, Langläufer, Hundeschlittenliebhaber und Schneescooterfahrer. Kein Wunder, dass 2007 im schwedischen Wintersportort Are die Skiweltmeister-schaften ausgetragen werden. Tamina Kallert stellt die schönsten Wintersport-gebiete vor und lässt sich von einem Skilehrer den so genannten Telemark-Stil beibringen. Während draußen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad herrschen, machen es sich die Schweden in ihren Häusern so richtig "mysig", das heißt: gemütlich. Das Feuer flackert im offenen Kamin, der Glühwein verbreitet einen angenehmen Duft und nach einem Besuch in der hauseigenen Sauna ist auch der kälteste Tag nur mehr eine schöne Erinnerung. Die Adventszeit und das Weihnachtsfest haben in Schweden den Charakter eines wärmenden Irrlichts, das den langen, dunklen und kalten Winter erhellt und wärmt. Am 13. Dezember feiert man seit vielen hundert Jahren das "Lucia-Fest". Lucia kommt - geschmückt mit einem einen Lichterkranz - früh morgens mit Kaffee und Safrangebäck ("Lussekatter") und Lebkuchenplätzchen. Tamina Kallert besucht eine schwedische Familie, in der typische schwedische Weihnachtsplätzchen gebacken werden und die Kinder das Lucia-Lied singen.. Die berühmteste Persönlichkeit, die im hohen Norden Schwedens wohnt, darf Tamina Kallert zur Adventszeit natürlich nicht verpassen: den Weihnachtsmann. Der wohnt in einer einfachen kleinen Holzhütte am Polarkreis und empfängt nicht nur Post aus aller Welt, sondern auch Besucher, die ihre Weihnachts-wünsche persönlich vortragen möchten.
(WDR)
Folge "Wunderschönes Schweden" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.12.2006, WDR
TV-Termine