Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 112 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
199

Charlie Chaplin - Kann Humor die Welt retten?

Folgeninhalt
Humor gilt häufig als arglos oder unwirksam. Schließlich stürzt man Diktatoren nicht mit Witzen, sondern mit Waffen. Und um hehre Ziele zu erreichen, bedarf es seriöserer, gewichtigerer und vernünftigerer Mittel. Doch anhand des Werks von Charlie Chaplin zeigt sich die Macht des Humors: Denn bei Chaplin sorgt er dafür, dass das Böse seine Unausweichlichkeit verliert und Mut an die Stelle von Angst tritt. In "Der große Diktator" gelingt es Chaplin durch das Mittel der Parodie, das Nazi-Regime zu entlarven. Während sich Chaplin in "Der große Diktator" über den Faschismus lustig macht, wird in "Moderne Zeiten" die industrialisierte Arbeitswelt zur Angriffsfläche seines Humors. Der Film prangert die Industrialisierung und den Taylorismus an, die den Menschen zu einer unablässig dieselben Bewegungen wiederholenden Maschine degradieren. Chaplin leistet mehr, als unsere moderne Welt ins Lächerliche zu ziehen: Er erfasst ihren zutiefst komischen Kern.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Charlie Chaplin - Kann Humor die Welt retten?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.06.2016, arte
TV-Termine