Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1519

Das A-Team

(The A-Team) 
USA, 1983–1987

Das A-Team
Serienticker
  • Platz 5311519 Fans
  • Serienwertung5 30854.55von 155 Stimmeneigene: –
505

Es lebe die Revolution

(The Theory Of Revolution)
Folgeninhalt
Das A-Team wird eines Tages von dem Bauunternehmer Mickey Stern und seiner Nichte Randy engagiert, um bei einem Auftrag für die Stadt zu helfen. Sie sollen ein altes Lagerhaus abreißen, damit dort ein Bürohaus entstehen kann. Mickey wird aber ständig von seinem Konkurrenten Denham sabotiert. Denham unterbietet alle anderen Bauunternehmen, indem er billigeres Baumaterial benutzt. Als Hannibal mit seinen Musketieren einschreitet, um dem skrupellosen Bauherrn das Handwerk zu legen, entdecken sie, dass hinter diesem der Mafiaboss Tommy Tiller steckt. Dem geht es weniger um Konkurrenzkampf, als darum, einen vor Jahren verübten Mord zu vertuschen.
(RTL Crime)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Es lebe die Revolution" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Bonita (Tasia Valenza, re.) bedankt sich bei Frankie (Eddie Velez, li.) für die selbstlose Hilfe.
    Bonita (Tasia Valenza, re.) bedankt sich bei Frankie (Eddie Velez, li.) für die selbstlose Hilfe.
    Bild: © RTL II
  • +++
    +++
    Bild: © RTL
  • v.li.: Murdock (Dwight Schultz), Hannibal (George Peppard), Face (Dirk Benedict) und B.A. (Mr. T) beobachten die Situation...
    v.li.: Murdock (Dwight Schultz), Hannibal (George Peppard), Face (Dirk Benedict) und B.A. (Mr. T) beobachten die Situation...
    Bild: © RTL II
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.09.1990, RTLplus
TV-Premiere: Fr, 24.10.1986, NBC (USA)
TV-Termine