Folgeninhalt
Gennaro Savastano und Ciro di Marzio haben in Triest eine Vereinbarung getroffen. Die Grenzen zwischen den beiden Clans sind abgesteckt, sodass jede der beiden Gruppen ihre Geschäfte in den Vorstädten Neapels weiter betreiben kann. Doch die Leidtragenden dieses Deals sind die jungen Camorristi, die gezwungen werden, ihr enges Viertel nicht zu verlassen. Nach einem Überfall eines Wettbüros durch zwei von Gennaros Jungen werden die beiden brutal bestraft.
Der junge Camorrista O'Trak gibt jedoch nicht klein bei. In einem nächtlichen Kommandounternehmen wird die Hochburg von Don Pietros Vertrautem Malamó überfallen. Daraufhin erklärt O'Trak seinen Leuten, sie hätten nun die Macht wie auch die Drogenverkaufsplätze des Savastano-Clans übernommen.
Gennaro, der inzwischen sein Leben fast ganz nach Rom verlagert hat, spürt, dass er nun selbst aktiv werden muss. Er geht zurück nach Neapel, um die Dinge in seinem Sinne wieder in Ordnung zu bringen.
Der junge Camorrista O'Trak gibt jedoch nicht klein bei. In einem nächtlichen Kommandounternehmen wird die Hochburg von Don Pietros Vertrautem Malamó überfallen. Daraufhin erklärt O'Trak seinen Leuten, sie hätten nun die Macht wie auch die Drogenverkaufsplätze des Savastano-Clans übernommen.
Gennaro, der inzwischen sein Leben fast ganz nach Rom verlagert hat, spürt, dass er nun selbst aktiv werden muss. Er geht zurück nach Neapel, um die Dinge in seinem Sinne wieder in Ordnung zu bringen.
(SRF)