Folgeninhalt
Eine Reise zu den Garifunas von St. Vincent bis nach Belize 1635 kenterten vor der Küste der karibischen Insel St. Vincent zwei Sklavenschiffe. Einige Dutzend der aus Nigeria verschleppten Afrikaner, konnten sich an Land retten, und damit begann eine wenig bekannte und um so faszinierendere Geschichte. Die ehemaligen Sklaven vermischten sich mit den Ureinwohnern der Insel, den Kariben, und so entstanden die "Garifuna". Über ein Jahrhundert lebten sie als freie Menschen auf ihrer Insel, umgeben von feindlichen Kolonialmächten wie den Engländern oder Franzosen, die gnadenlos die Sklaverei praktizierten. Und so wurden die freien Garifuna zu echten Helden der Karibik.
(EinsPlus)