Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3149

Polizeiruf 110

D, 1971–

Polizeiruf 110
Serienticker
  • Platz 173149 Fans
  • Serienwertung4 36864.31von 108 Stimmeneigene: –
21

Per Anhalter

Folgeninhalt
Leutnant Fuchs ermittelt zu Vandalen, Vera Arndt geht den häufigen Überfällen im Wald nach. Erst durch ein Geständnis ergibt sich ein Zusammenhang: Die Spur führt zu einer Jugendbande. Die Bande um Rolf Schmitter, genannt "Rolle" zerstört Telefonzellen und beschädigt mutwillig öffentliche Einrichtungen. Susanne, Rolles Freundin, lässt sich von Männern im Auto mitnehmen und lockt sie in den Wald, wo sie zusammengeschlagen und ausgeraubt werden. Aus Scham schweigen die Betroffenen. Durch die Häufung von im Wald gefundenen ausgeraubten Brieftaschen und als verloren gemeldeten Ausweisen, vermuten die Kriminalisten bald einen verbrecherischen Zusammenhang. Erst als einer der Geschädigten unter der Last von Beweisen gesteht, warum er zusammengeschlagen wurde und wie er seine Papiere "verloren" hat, gelingt es Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt auf die Spur der Jugendbande zu kommen.
(3sat)
Länge: ca. 87 min.
Folge "Per Anhalter" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch720pab € 2,49
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 16.09.2024, 09.35 Uhr:
    Schauspieler:
    Peter Borgelt (Oberleutnant Fuchs), Sigrid Göhler (Leutnant Arndt), Jürgen Frohriep (Oberleutnant Hübner), Alfred Rücker (Leutnant Subras), Viola Schweizer (Susanne Binder), Bernd Storch (Rolf Schmitter), Ingeborg Westphal (Karin Meisel), Klaus-Dieter Klebsch (Udo Walter), Andreas Scheer (Henning "Henne" Walter), Christine Harbort (Waltraud "Emma" Ort), Hansjürgen Hürrig (Werner "Puster" Seger), Axel Daehn (Werner Gelder), Gerald Schaale (Heinz "Spatz" Leuter), Nils Röwekamp (Reinhard "Kralle" Kramer), Thomas Weisgerber (Eckhard Binder), Inge Ahrends (Margarete Binder), Werner Senftleben (Walter Kraus), Walter Lendrich (Herr Leber), Liska Merbach (Frau Ronnewohl), Wiebke Fuhrken (Frau Schmitter)
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.01.1974, DDR1
TV-Termine