Folgeninhalt
"Das Buch vom Süden" ist ein Roman über einen Taugenichts, der in einem illustren Kreis seltsamer Männer aufwächst: Ein Teehändler, ein Philosoph und sein Vater, der Museumsdirektor, prägen Julian Passauers Kindheit. Doch dann bricht er auf zu langen Reisen und stellt am Ende seiner Entwicklung doch nur die Frage: "Wie geht mein Leben weiter?". Wie sein alter ego ist André Heller selbst auch viel auf Reisen. Das Buch hat er in Marrakesch geschrieben, wo er die Hälfte des Jahres lebt. - Denis Scheck in einem sehr persönlichen Gespräch mit dem berühmten Entertainer und Multmedia-Künstler André Heller, der außerdem drei Bücher mitgebrachthat, die in seinem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben: Joseph Roths "Radetzkymarsch", Lew Tolstois "Krieg und Frieden" und H.C. Artmanns Gedichtband "med ana schwoazzn dintn".
(ARD-alpha)