Folgeninhalt
Tiere haben es nicht leicht. In der Wildnis geht es jeden Tag ums Überleben - um fressen oder gefressen werden. Gefahren lauern überall. Doch wie können Tiere ihre Überlebenschancen erhöhen? Würden sie stehlen, betrügen oder sich gegenseitig austricksen? Natürlich würden sie das. Die BBC-Dokureihe stellt die größten Gauner der Tierwelt vor: Hochstapler, Imitatoren, Lügner und Diebe - Tiere, denen im Überlebenskampf nichts heilig ist. Der erste Teil der Dokureihe stellt die besten Tricks vor, die es vermeintlich wehrlosen Opfern ermöglicht, Attacken ihrer Feinde abzuwehren. Zebras beispielsweise sind eigentlich umzingelt von Feinden. Schutz bietet ihnen ausgerechnet ihr auffälliges Fell-Muster, das Löwen und Co. irritiert. Hornblattschwanzgeckos tricksen ihre Umwelt aus, indem sie sich so gut tarnen, dass sie keiner von dem Baumstamm unterscheiden können, auf dem sie sitzen. Und Tintenfische haben ihre Tarnung so perfektioniert, dass sie sich zu jeder Zeit flexibel an ihre Umwelt anpassen können.
(GEO Television)
Länge: ca. 46 min.