Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1336

SOKO Kitzbühel

A/D, 2001–2021

SOKO Kitzbühel
Serienticker
  • Platz 1821336 Fans
  • Serienwertung3 77143.40von 45 Stimmeneigene: –
617a

Tödliche neue Welt (1)

Folgeninhalt
Bei einer Jagd wird Marc Britton, ein ESFA-Beamter, erschossen. Britton war nicht nur Mitglied des EU-Gremiums, sondern auch verdeckter Ermittler einer europäischen Betrugsbekämpfungsorganisation.
(ZDF)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2
Länge: ca. 45 min.
Folge "Tödliche neue Welt (1)" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 1,99*
  • Deutsch1080pab € 1,99
Bildergalerie
  • "Soko Kitzbühel", "Tödliche neue Welt (1)." Bei einer Gesellschaftsjagd in der Nähe von Kitzbühel wird Marc Britton erschossen. Veranstalter der Jagd ist Markus Bauer, der mit seinen Partnern Prof. Glatzer und Dr. Eva Fellinger die Firma "BauAroma" betreibt und künstliche Aromen für Lebensmittel herstellt. Der Ermordete gehörte vorgeblich zu einer Gruppe der für Lebensmittelsicherheit und Zulassung neuer Produkte am Markt zuständigen EU-Behörde ESAF. Ein weiterer Jagdgast ist der Tiroler EU-Abgeordnete Vielmetti, ein aufbrausender Querkopf und Gegner Markus Bauers, der einen Bauernhof in Kitzbühel bewirtschaftet. Schnell finden Karin und Klaus heraus, dass Marc Britton auch verdeckt für OLAF ermittelt hat, also für die Organisation für Betrugsbekämpfung in der EU. Er hat herausgefunden, dass Vielmetti offenkundig Abrechnungen für seine Reisen in EU-Diensten getürkt hat. Also gehört er zum Kreis der Tatverdächtigen. Aber auch eine ganz private Auseinandersetzung zwischen Bauer und seiner Frau könnte das Mordmotiv sein. Oder war Britton vielleicht auf üble Machinationen bei "BauAroma" gestoßen? Ein schwieriger Fall für die Soko Kitz, an dessen Klärung auch Hannes und die Gräfin wieder tatkräftig mitwirken.Im Bild (v.li.): Andreas Kiendl (Klaus Lechner), Kristina Sprenger (Karin Kofler), Christine Klein (Dr. Haller).
    "Soko Kitzbühel", "Tödliche neue Welt (1)." Bei einer Gesellschaftsjagd in der Nähe von Kitzbühel wird Marc Britton erschossen. Veranstalter der Jagd ist Markus Bauer, der mit seinen Partnern Prof. Glatzer und Dr. Eva Fellinger die Firma "BauAroma" betreibt und künstliche Aromen für Lebensmittel herstellt. Der Ermordete gehörte vorgeblich zu einer Gruppe der für Lebensmittelsicherheit und Zulassung neuer Produkte am Markt zuständigen EU-Behörde ESAF. Ein weiterer Jagdgast ist der Tiroler EU-Abgeordnete Vielmetti, ein aufbrausender Querkopf und Gegner Markus Bauers, der einen Bauernhof in Kitzbühel bewirtschaftet. Schnell finden Karin und Klaus heraus, dass Marc Britton auch verdeckt für OLAF ermittelt hat, also für die Organisation für Betrugsbekämpfung in der EU. Er hat herausgefunden, dass Vielmetti offenkundig Abrechnungen für seine Reisen in EU-Diensten getürkt hat. Also gehört er zum Kreis der Tatverdächtigen. Aber auch eine ganz private Auseinandersetzung zwischen Bauer und seiner Frau könnte das Mordmotiv sein. Oder war Britton vielleicht auf üble Machinationen bei "BauAroma" gestoßen? Ein schwieriger Fall für die Soko Kitz, an dessen Klärung auch Hannes und die Gräfin wieder tatkräftig mitwirken.Im Bild (v.li.): Andreas Kiendl (Klaus Lechner), Kristina Sprenger (Karin Kofler), Christine Klein (Dr. Haller).
    Bild: © ORF/BEO-Film/Bernd Schuller
  • Andreas Kiendl (Klaus Lechner).
    Andreas Kiendl (Klaus Lechner).
    Bild: © ORF/BEO-Film/Bernd Schuller
  • (v.li.): Ludwig Dornauer (Jagdführer), Jörg Schüttauf (Markus Bauer), Nele Mueller-Stöfen (Eva Fellinger), Mathias Heidepriem (Marc Britton).
    (v.li.): Ludwig Dornauer (Jagdführer), Jörg Schüttauf (Markus Bauer), Nele Mueller-Stöfen (Eva Fellinger), Mathias Heidepriem (Marc Britton).
    Bild: © ORF/BEO-Film/Bernd Schuller
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 06.04.2007, ZDF
TV-Premiere: Di, 03.04.2007, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine