Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Stöckl

A, 2013–

Stöckl
ORF/Günther Pichlkostner
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 22049noch keine Wertungeigene: –
146

Folge 146

Folgeninhalt
In der aktuellen Ausgabe des Nighttalks "Stöckl." sind Schriftstellerin Erika Pluhar, Marlies Hübner - sie erhielt mit 27 Jahren die Diagnose Autismus, Star-Pianist Rudolf Buchbinder und Naturkosmetikhersteller Wolfgang Lederhaas zu Gast bei Barbara Stöckl:Körperlicher Verfall, Isolation und Einsamkeit: Erika Pluhar blickt in ihrem neuen Roman "Gegenüber" - vor dem Hintergrund einer generationenübergreifenden Frauenfreundschaft - auf schonungslose, aber auch ermutigende Weise auf die Schattenseiten des Älterwerdens.Einsamkeit und Isolation sind Zustände, die Marlies Hübner schon in jungen Jahren erlebte. Lange wusste die gebürtige Deutsche nicht, woher ihre Schwierigkeiten in der zwischenmenschlichen Interaktion rühren: "Subtext, Tonfall, sprachliche Feinheiten, Mimik, Gestik - all das ist wie eine unverständliche Fremdsprache." Mit 27 Jahren erhielt sie schließlich die Diagnose Autismus. Wie sie es heute schafft, erfüllende Freundschaften und Beziehungen zu leben, erzählt sie bei "Stöckl.".Rudolf Buchbinder ist Star-Pianist und Intendant des Musikfestivals Grafenegg, das heuer zehnjähriges Jubiläum feierte. Der Beethoven-Spezialist hat außerdem ein Faible für die Erforschung alter Werkausgaben und Handschriften, die er mit detektivischem Eifer studiert.Auch Naturkosmetiker Wolfgang Lederhaas hat einen ganz besonderen Bezug zu Werken der klassischen Musik und Literatur: Er lässt sich davon zu Seifenkreationen inspirieren. So hat der gebürtige Steirer etwa die "Zauberflöte" in Seifenform gepresst.
(ORF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Folge 146" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.09.2016, 3sat
TV-Premiere: Do, 08.09.2016, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine