Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
96

Wunder der Wissenschaft

(Weird Wonders of the World / World's Weirdest Events) 
GB, 2015–2016

Wunder der Wissenschaft
BBC Two/ZDF
  • 96 Fans
  • Serienwertung0 31146noch keine Wertungeigene: –
105

Rettendes Gift und brennende Hosen

(Episode 5)
Folgeninhalt
Das Team von "Wunder der Wissenschaft" zeigt heute, wie das eigentlich tödliche Gift einer bestimmten Froschart Leben retten kann. Woran liegt es, dass wir Menschen fast überall Gesichter erkennen können - von Wolken bis zu verbranntem Toast. Und was hat es mit der Frau auf sich, deren Hosen plötzlich in Flammen aufgehen?
(kabel eins Doku)
Folge "Rettendes Gift und brennende Hosen" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 25.05., 14:15 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Wie viele andere Kinder, ist die achtjährige Gaby Mann eine leidenschaftliche Sammlerin, doch ungewöhnlich sind nicht nur die gesammelten Objekte, sondern auch deren Herkunft.
    Wie viele andere Kinder, ist die achtjährige Gaby Mann eine leidenschaftliche Sammlerin, doch ungewöhnlich sind nicht nur die gesammelten Objekte, sondern auch deren Herkunft.
    Bild: © ZDF und BBC
  • Das Erkennen von Gesichtern ist vielleicht unsere menschliche "Superheldenkraft". Was wäre, wenn die Gesichtserkennung im Gehirn nicht richtig funktionieren würde?
    Das Erkennen von Gesichtern ist vielleicht unsere menschliche "Superheldenkraft". Was wäre, wenn die Gesichtserkennung im Gehirn nicht richtig funktionieren würde?
    Bild: © ZDF und BBC
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 01.09.2016, ZDFinfo
TV-Premiere: Do, 01.10.2015, BBC Two (GB)
TV-Termine