Folgeninhalt
Kaum jemand weiß, wie es in Gabun aussieht, bestenfalls ist das Urwaldkrankenhaus von Albert Schweitzer in Lambarene bekannt. Die Sendung zeigt einen Zug, der durch weite Teile der Strecke vorsichtig fahren muss, um nicht mit einem Waldelefanten zu kollidieren, eine Bahngesellschaft, die seit der Betriebsaufnahme 1978 nie aus den roten Zahlen herausgekommen ist und dem Staat durch ihre Baukosten fast den Bankrott gebracht hätte, und ein Land, in dem 80 Prozent der Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben. Kurz: Die Sendung dokumentiert die Transgabonais in ihrer Bedeutung für Gabun.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.