Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1891

Sendung vom 27.09.2016

Folgeninhalt
Floristik: Den Sommer festhalten, Deko-Ideen mit konservierten Blüten
Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) fängt die zur Neige gehende sonnige Jahreszeit in ihren Blütenarrangementen ein. Dafür trocknet sie Sommerblüher wie Rosen oder Strohblumen und setzt sie in Betonschalen, die mit Blattgold und Blattsilber verziert sind.

Mein Tierarzt: Zuschauer-Sprechstunde. Stellen Sie an die "Mein Nachmittag"-Redaktion Fragen rund ums Haustier
Aufgrund der großen Resonanz können "Mein Nachmittag"-ZuschauerInnen wieder direkt an die Tierärzte stellen. Damit Tierärztin Dr. Karin Schlotterbeck ganz konkrete Tipps zur Gesundheit des Haustieres geben kann, sollte das Anliegen bitte möglichst genau beschrieben werden. Per E-Mail an: meinnachmittag@ndr.de / Stichwort: "Tier-Sprechstunde". Auch eine Nachricht auf Facebook ist möglich. Zudem können unter der kostenfreien Telefonnummer 08000 / 63 70 66 Fragen auf Band gesprochen werden.

Live unterwegs: Edle Tropfen aus dem hohen Norden? Weinlese in Malkwitz (S-H)
Norddeutschland ist nicht unbedingt für den Weinanbau bekannt. Dennoch haben sich in den vergangenen Jahren auch hier einige Winzer mit Qualitätsweinen etablieren können. Schleswig-Holsteins größtes Weingut liegt in der Holsteinischen Schweiz, in Malkwitz. Die junge Winzerin Melanie Engel und ihr Team sind in diesen Tagen mit der Weinlese vollauf beschäftigt. Der warme Spätsommer lässt auf eine gute Ernte hoffen. Reporter Sven Tietzer packt mit an und darf schon mal die Hausmarke kosten.

Auf'n Schnack: Hannelore und Rolf Menk, Neubau statt Seniorenheim mit 72 Jahren
Umzug im Alter bedeutet nicht automatisch Altersheim oder Seniorenwohnung. Hannelore und Rolf Menk haben etwas ganz anderes gewagt: Vor knapp einem Jahr sind sie in den kleinen Ort Horst in Schleswig-Holstein gezogen. Dort haben sie noch einmal ein neues Haus in der Nähe ihrer Kinder gebaut. Bei "Mein Nachmittag" zieht das Ehepaar Menk Bilanz: Einen alten Baum verpflanzt man doch!
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 27.09.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.09.2016, NDR
TV-Termine