Folgeninhalt
Heute dreht sich alles um die größten Lebewesen der Erde: die Wale. "WAS IST WAS TV" zeigt die Entwicklungsstufen der Meeresriesen und ihrer freundlichen Artgenossen, der Delfine, von der Geburt bis zum ausgewachsenen Tier. Dabei wird erklärt, warum Wale so tief tauchen können, wie sie atmen und warum sie so schnell sind. Atemberaubende Aufnahmen zeigen, wie die Giganten jagen und um ihr Überleben kämpfen. Im Mittelpunkt der Episode stehen Wissenschaftler, die sich für den Schutz der Wale einsetzen. "WAS IST WAS TV" begleitet Forscher bei ihren täglichen Fahrten aufs Meer und beobachtet, wie das Team den Walen hilft. Auf dieser Reise werden auch die entscheidenden Fragen rund ums Thema Wale und Delfine beantwortet, etwa: Welche Wale gibt es, welche sind die größten, wieso wandern sie und was fressen sie eigentlich?
(Super RTL)
Länge: ca. 30 min.