Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1329

SOKO Kitzbühel

A/D, 2001–2021

SOKO Kitzbühel
  • Platz 2041329 Fans
  • Serienwertung3 77143.40von 45 Stimmeneigene: –
713

Anatomie eines Mordes

Folgeninhalt
Robert Lang betreibt mit seinem Bruder Clemens ein florierendes Bestattungsunternehmen. Eines Tages wird Robert im Leichen-Aufbereitungsraum tot aufgefunden, ermordet. Wollte Clemens Lang seinen Bruder vor der Zeit beerben oder stecken Personen aus dem engeren Umfeld der beiden Brüder hinter dem Verbrechen? Die SOKO stößt bald auf die Firma Transplant Produkt GmbH, die mit Gewebe von Toten arbeitet. Verdächtig sind der Geschäftsführer Dr. Thorsten Kronheim, die Ärztin Dr. Nathalie Spindler sowie die Firmencontrollerin Dr. Silvia Hassler. Das Mordmotiv? Geschäftliche Interessenskonflikte gibt es reichlich. Ein entscheidendes Detail trägt Hannes Kofler zu den Ermittlungen bei. Seit einem Besuch bei seinem Zahnarzt Dr. Fleischhacker hält er sich für einen Experten für Implantate.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Anatomie eines Mordes" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49*
  • Deutsch720pab € 1,49
Bildergalerie
  • "Soko Kitzbühel", "Anatomie eines Mordes." Robert Lang, der mit seinem Bruder Clemens ein Bestattungsunternehmen führt, wird im Leichen-Aufbereitungsraum tot aufgefunden. Erstochen. Wollte Clemens Robert vor der Zeit beerben oder stecken Personen aus dem engeren Umfeld der beiden Brüder hinter dem Verbrechen? Für die SOKO stehen sowohl Dr. Thorsten Kronheim, der Geschäftsführer der Transplant Produkt GmbH, als auch die Ärztin Dr. Nathalie Spindler und die Firmencontrollerin Dr. Silvia Hassler unter Verdacht. Beim Mordmotiv könnten private Beziehungen, aber auch geschäftliche Interessen eine entscheidende Rolle spielen. Interessen, die vielleicht die große Frage klären, was ein Bestatter mit einem Unternehmen, das mit Transplantaten handelt, zu tun hat.Im Bild (v.li.): Andreas Kiendl (Klaus Lechner), Kristina Sprenger (Karin Kofler).
    "Soko Kitzbühel", "Anatomie eines Mordes." Robert Lang, der mit seinem Bruder Clemens ein Bestattungsunternehmen führt, wird im Leichen-Aufbereitungsraum tot aufgefunden. Erstochen. Wollte Clemens Robert vor der Zeit beerben oder stecken Personen aus dem engeren Umfeld der beiden Brüder hinter dem Verbrechen? Für die SOKO stehen sowohl Dr. Thorsten Kronheim, der Geschäftsführer der Transplant Produkt GmbH, als auch die Ärztin Dr. Nathalie Spindler und die Firmencontrollerin Dr. Silvia Hassler unter Verdacht. Beim Mordmotiv könnten private Beziehungen, aber auch geschäftliche Interessen eine entscheidende Rolle spielen. Interessen, die vielleicht die große Frage klären, was ein Bestatter mit einem Unternehmen, das mit Transplantaten handelt, zu tun hat.Im Bild (v.li.): Andreas Kiendl (Klaus Lechner), Kristina Sprenger (Karin Kofler).
    Bild: © ORF (FS1/FS2) / ORF2
  • Eva Herzig (Silvia Hassler).
    Eva Herzig (Silvia Hassler).
    Bild: © ORF
  • "Soko Kitzbühel", "Anatomie eines Mordes." Robert Lang, der mit seinem Bruder Clemens ein Bestattungsunternehmen führt, wird im Leichen-Aufbereitungsraum tot aufgefunden. Erstochen. Wollte Clemens Robert vor der Zeit beerben oder stecken Personen aus dem engeren Umfeld der beiden Brüder hinter dem Verbrechen?
    "Soko Kitzbühel", "Anatomie eines Mordes." Robert Lang, der mit seinem Bruder Clemens ein Bestattungsunternehmen führt, wird im Leichen-Aufbereitungsraum tot aufgefunden. Erstochen. Wollte Clemens Robert vor der Zeit beerben oder stecken Personen aus dem engeren Umfeld der beiden Brüder hinter dem Verbrechen?
    Bild: © ORF/BEO-Film/Bernd Schuller
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.04.2008, ZDF
TV-Premiere: Di, 08.04.2008, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine