Folgeninhalt
Heute ist Tübingen ein Anziehungspunkt für Studenten aus aller Welt. Seit 1908 gibt es die ersten bewegten Bilder der Stadt. 1914 ziehen 90 Prozent der Studenten in den Krieg. Krisenjahre und Inflation folgen. Nach 1945 wird Tübingen den Franzosen übergeben. In den 1960er Jahren verändert der Bauboom die Stadt. Mit dem Abzug der Franzosen 1991 endet Tübingens Geschichte als Garnisonsstadt.
(SWR)