Folgeninhalt
"Die Levante" an Spaniens östlicher Mittelmeerküste ist ein schmaler, fruchtbarer Landstreifen, der von den Sturzbächen und Flüssen aus den hohen Randgebirgen aufgeschüttet wurde. Heute wird das Wasser in zahlreichen Stauseen gesammelt und über ein kompliziertes System von Kanälen und Leitungen in die berühmten "Huertas", in die ausgedehnten Orangengärten, geleitet. In der reichen Hauptstadt Valencia tagt heute noch jede Woche das alte Wassergericht der Mauren, die das Land vor tausend Jahren kultiviert haben.
(Bayerisches Fernsehen)