Folgeninhalt
Wie wir arbeiten - darum geht es in der "Sendung mit der Maus" jeden Sonntag. In den Sachgeschichten zeigt der Fernsehklassiker, was passiert hinter dem Fabriktor, im Labor, auf dem Bauernhof und der großen Baustelle. Um uns künftig Arbeit zu erleichtern, schauen kluge Köpfe auch bei der Natur ab, zum Beispiel bei Dickhäutern und Wassertieren. Das Maus-Team zeigt einen Roboter, der eine wahre Wundermaschine ist: beweglich und stark wie ein Elefantenrüssel, an der Spitze aber zart wie eine Fischflosse. Der Roboter mit Rüssel und behutsamem Greifer kann Menschen eine große Hilfe sein. Selbst das größte Kinderzimmer-Chaos kann er beseitigen, ohne dabei etwas kaputt zu machen. In den Maus-Lachgeschichten bekommen es auch Shaun das Schaf und der kleine Maulwurf mit Robotern zu tun. Doch die tun längst nicht immer das, was die beiden sich wünschen... Bereits seit fünf Jahren bekommen Kinder beim bundesweiten Maus-"Türöffner-Tag" erste Einblicke in die Arbeitswelt: Jedes Jahr am 3. Oktober macht Deutschland die "Türen auf!" An über 500 Orten dürfen sie Handwerkern, Erfindern, Forschern, Kreativen und Arbeitern über die Schulter schauen und auch selbst Hand anlegen. Was Kinder dabei in diesem Jahr erleben, ist in zahlreichen Videos unter www.maus-tueren-auf.de zu sehen.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.