Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
287

Wissen macht Ah!

D, 2001–

Wissen macht Ah!
WDR/Tilman Schenk
Serienticker
  • Platz 693287 Fans
  • Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
1258

Das kann kein Zufall sein

Folgeninhalt
Heute wird im "Wissen macht Ah!"-Studio nichts dem Zufall überlassen! Shary und Ralph klären den Unterschied zwischen Königen und Kaisern und haben sogar Verwendung für den Kölner Karnevalsprinzen und sein Gefolge. Unter dem Motto: "Das kann kein Zufall sein" gibt es tolle Zahlenexperimente und die Antworten auf folgende fünf Fragen: Wie funktioniert ein Blitzableiter? Gewitter sind oft ein bisschen unheimlich - wie gut, wenn man sich dabei in einem Haus mit Blitzableiter befindet. Das sind die langen dünnen Metallstangen auf dem Dach. Sie sind höher als der Schornstein und die Dachspitze. Aber wie genau schützt ein Blitzableiter ein Haus vor dem Blitzeinschlag? Ralph weiß die Antwort. Warum heißen die Sitzplätze in der Oper, im Theater und im Kino Parkett, Rang und Loge? Warum gibt es in England eine Königin, in Deutschland aber nicht? Was ist ein "Steckenpferd"? Warum schreiben wir von links nach rechts?
(ARD)
Folge "Das kann kein Zufall sein" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 02.11.2016, KiKA
TV-Termine