Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Schreinemakers vor 9Live-Comeback

von Ralf Döbele in Vermischtes
(12.03.2008, 00.00 Uhr)
'01805 - 100 232' - Die Nummer für die moderne Frau

Ab April feiert Margarethe Schreinemakers ihr TV-Comeback - auf 9Live! Oder genauer gesagt Neun TV, dem neuen Programmfenster auf 9Live (wunschliste.de berichtete) und der "Heimat für die moderne Frau", zumindest laut Senderangaben. Alle modernen Frauen dürfen sich also ab Freitag, dem 18. April an einem neuen Format mit der einstigen Talk-Queen von Sat.1 erfreuen.

 "Schreinemakers 01805 - 100 232", wohl kein Arbeitstitel, soll in einem "völlig neuen Sendekonzept", Menschen im Internet, Fernsehen und am Telefon miteinander verbinden. Schreinemakers und ihr Team haben drei Jahre lang technische Vorarbeit geleistet und ein komplettes Fernsehstudio bei ihr zu Hause eingerichtet. Um so viel Aufwand gleich gebührend zu dokumentieren startet das neue Format mit einem Special: "Schreinemakers...die Geschichte einer neuen TV-Sendung". Ab 25. April soll es dann wöchtenlich mit den regulären Sendungen losgehen, die sowohl auf Neun TV, als auch über das Internet ausgestrahlt werden.

"Wir laden ganz Deutschland zum Reden ein", so Schreinmakers. Die ganze Woche über sollen die Zuschauer Themen via Telefon oder Internet einbringen. Die interessantesten Teinehmer werden dann von der Moderatorin in die Live-Sendung am Freitag eingeladen oder von ihr angerufen. "Wir wollen eine Plattform für viele Menschen schaffen, die miteinander reden wollen und das bei uns auch können. Das ist neu in Deutschland. Ein Portal, das kommuniziert, und über das der User auch andere Leute kennen lernen kann."

Gerade auch das Kennenlernen soll nicht zu kurz kommen bei "Margarethes Telefon-Stammtisch". So soll man in ihrem neuen "Partner Chathouse" den Mann oder die Frau fürs Leben finden und 60-Sekunden-Videos über sich selbst hochladen. Die interessantesten Botschaften werden dann einmal im Monat in der Sendung gezeigt.

Auch Lebenshilfe in Form eines "SOS-Chathouse" soll es geben. "Das geht von der akuten Wohnungssuche bis hin zur Arbeitslosigkeit. Arbeitslosigkeit ist wirklich keine Schande. Je mehr wissen, dass ich dringend einen Job brauche und aktiv suche, umso mehr erhöhe ich meine Aussicht auf ein neues Tätigkeitsfeld", erklärt die Moderatorin. "Mit den persönlichen Videos bekommen schließlich auch mögliche Arbeitsgeber einen ersten Eindruck vom Jobsuchenden. Und dieser erste Eindruck entscheidet ja bekanntlich sehr viel im Leben."

Dass der auch über die Zukunft von "01805 - 100 232" entscheidet, ist zumindest zu Beginn des Projekts eher unwahrscheinlich. Schließlich dürfte auf 9Live nicht wirklich großer Quotendruck herrschen. Telefonrechnungs-Druck vielleicht schon eher. "01805" ist in der Regel ja auch keine kostenlose Vorwahl.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • comentator schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 17.58 Uhr:
    Ist bei mir genauso, darkness!!!
  • wW schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 09.11 Uhr:
    Das letzte mal 9Live gesehen habe ich, als dort MASH gezeigt wurde.
    Und selbst das konnten die nicht - sie haben ein Band verloren.
    Seit dem ist der Sender aus meiner Liste verschwunden.
    Ich wußte gar nicht, daß es den Sender noch gibt.
    Naja... Müll zu Müll.... Schreinemakers ist da schon gut aufgehoben.
  • -Tim- schrieb via tvforen.de am 16.03.2008, 00.08 Uhr:
    Wenn die nicht soviel verdienen würden bräuchten die einen Geldgeber. Ich befürchte mal das es immer noch genug Leute gibt die die Nummer dort auswendig kennen.
  • xy schrieb via tvforen.de am 15.03.2008, 23.49 Uhr:
    -Tim- schrieb:
    Erstaunlicherweise verdient dieser Sender immer
    noch soviel das er auch in Zukunft noch senden wird.

    Glaube ich nicht, dass 9Live noch soviel verdient. Das ist alles nur noch "Bluff"! Der Sender hat seinen Zenit überschritten - zumindest in seiner Form als "Deutschlands erster interaktiver Quizsender".
  • -Tim- schrieb via tvforen.de am 15.03.2008, 23.21 Uhr:
    Sie wird sicher mehr als nur einen Zuschauer haben, mich sicher nicht. Erstaunlicherweise verdient dieser Sender immer noch soviel das er auch in Zukunft noch senden wird. Und warum? Weil es merkwürdigerweise immer noch Leute gibt die dort anrufen.
  • xy schrieb via tvforen.de am 15.03.2008, 23.13 Uhr:
    CATwoman3008 schrieb:
    @ darkness & comentator:
    .. kann mich nur anschließen!!!! Nur schade, dass die
    Fernsehsender für solche Niveau-Alergiker Geld ausgeben.....

    Aus der Sicht von Frau Schreinemakers ist dies aber sicher eine sehr niveauvolle Sendung. Als sie damals mit "Big Diet" bei RTL 2 ein kurzes Comeback hatte, sagte sie doch auch, dass sie anspruchsvolle Unterhaltung präsentieren wollte. ;-)
  • CATwoman3008 schrieb via tvforen.de am 15.03.2008, 22.41 Uhr:
    @ darkness & comentator:
    .. kann mich nur anschließen!!!! Nur schade, dass die Fernsehsender für solche Niveau-Alergiker Geld ausgeben.....
    @ Tim:
    .... ist richtig toll, so hat diese 'nette Dame' wenigstens einen Zuschauer (mehr wird's auch nciht geben)!!!!
  • Darkness schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 17.31 Uhr:
    zum Glück hab ich den Sender gelöscht :-) so bleibt mir das Elend erspart
  • Goldchen schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 13.55 Uhr:
    Wieder ein "outing-day" für mich ! Uuups :-D
    Ich war bekennende Schreiermackers-live ihre Kuckerin ;-D, damals hatte ich Dauerwelle, weniger Falten und die Kinder waren klein, es war TOP für die damalige Zeit und ich schäme mich deswegen keinesfalls. HEUTE jedoch, die Kinder sind groß, das Gesicht faltiger, heute würde ich mir das nicht mehr geben ;-D, aber mein TV-Gerät kann man ausschalten, auch kann ich den Sender wechseln (mache ich auch bei Beckmann und Konsorten), dieserhalb und dessawegen habe ich keine Angst vor Schreiermackers ihre Reinkarnation ;-D
  • TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 12.55 Uhr:

    http://www.wunschliste.de/gfx/news/margaretheschreinemakers.gif
    Ab April feiert Margarethe Schreinemakers ihr TV-Comeback - auf 9Live! Oder genauer gesagt Neun TV, dem neuen Programmfenster auf 9Live (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/?news&newsid=1963)) und der "Heimat für die moderne Frau", zumindest laut Senderangaben. Alle modernen Frauen dürfen sich also ab Freitag, dem 18. April an einem neuen Format mit der einstigen Talk-Queen von Sat.1 erfreuen.
    "Schreinemakers 01805 - 100 232", wohl kein Arbeitstitel, soll in einem "völlig neuen Sendekonzept", Menschen im Internet, Fernsehen und am Telefon miteinander verbinden. Schreinemakers und ihr Team haben drei Jahre lang technische Vorarbeit geleistet und ein komplettes Fernsehstudio bei ihr zu Hause eingerichtet. Um so viel Aufwand gleich gebührend zu dokumentieren startet das neue Format mit einem Special: "Schreinemakers...die Geschichte einer neuen TV-Sendung". Ab 25. April soll es dann wöchtenlich mit den regulären Sendungen losgehen, die sowohl auf Neun TV, als auch über das Internet ausgestrahlt werden.
    "Wir laden ganz Deutschland zum Reden ein", so Schreinmakers. Die ganze Woche über sollen die Zuschauer Themen via Telefon oder Internet einbringen. Die interessantesten Teinehmer werden dann von der Moderatorin in die Live-Sendung am Freitag eingeladen oder von ihr angerufen. "Wir wollen eine Plattform für viele Menschen schaffen, die miteinander reden wollen und das bei uns auch können. Das ist neu in Deutschland. Ein Portal, das kommuniziert, und über das der User auch andere Leute kennen lernen kann."
    Gerade auch das Kennenlernen soll nicht zu kurz kommen bei "Margarethes Telefon-Stammtisch". So soll man in ihrem neuen "Partner Chathouse" den Mann oder die Frau fürs Leben finden und 60-Sekunden-Videos über sich selbst hochladen. Die interessantesten Botschaften werden dann einmal im Monat in der Sendung gezeigt.
    Auch Lebenshilfe in Form eines "SOS-Chathouse" soll es geben. "Das geht von der akuten Wohnungssuche bis hin zur Arbeitslosigkeit. Arbeitslosigkeit ist wirklich keine Schande. Je mehr wissen, dass ich dringend einen Job brauche und aktiv suche, umso mehr erhöhe ich meine Aussicht auf ein neues Tätigkeitsfeld", erklärt die Moderatorin. "Mit den persönlichen Videos bekommen schließlich auch mögliche Arbeitsgeber einen ersten Eindruck vom Jobsuchenden. Und dieser erste Eindruck entscheidet ja bekanntlich sehr viel im Leben."
    Dass der auch über die Zukunft von "01805 - 100 232" entscheidet, ist zumindest zu Beginn des Projekts eher unwahrscheinlich. Schließlich dürfte auf 9Live nicht wirklich großer Quotendruck herrschen. Telefonrechnungs-Druck vielleicht schon eher. "01805" ist in der Regel ja auch keine kostenlose Vorwahl.
    12.03.2008 - Ralf Döbele/wunschliste.de
    Quelle: presseportal.de; Bild: obs/Neun Live
    http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=2787
  • -Tim- schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 13.37 Uhr:
    In Zeiten wo die einzige Kreativität der TV Macher darin besteht Showkonzepte aus dem Ausland 1:1 zu kopieren ist es doch gut wenn sich jemand auch noch die Mühe macht etwas selber zu entwickeln und zu erarbeiten. Meine Vorstellungskraft reicht zwar nicht aus was an obiger Geschichte nun so toll sein soll, aber wenn es dann Erfolg hat und von den Leuten angenommen wird ist es doch super.
  • JR schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 13.37 Uhr:
    "Fragen Sie Frau Margarethe" frei nach dem Motto:
    "Sie haben Probleme, ich habe Knete"
    Da können dann alle die anrufen, die Leitung 08/15 treffen und sich wundern, warum sie nichts gewinnen.
    Einfach ignorieren...
  • xy schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 13.26 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Schreinemakers und ihr Team haben drei Jahre lang technische
    Vorarbeit geleistet und ein komplettes Fernsehstudio bei ihr
    zu Hause eingerichtet.

    Solange arbeitet Frau Schreinemakers schon an ihrer neuen, modernen Sendung? Irgendwie bekommt ihre lautstarke Kritik, die sie gegen Eva Hermans Thesen in den vergangenen Jahren richtete, auf einmal eine ganz andere Bedeutung. ;-)
  • -Tim- schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 12.03 Uhr:
    Diese "Heulsuse" war damals eine der besten und die Vorlage für Tanja Schumanns "Schreinemakers, ihre Schwester". Aber Dir kann geholfen werden, einfach nicht einschalten.
  • Morpel schrieb via tvforen.de am 12.03.2008, 11.34 Uhr:
    ...dem ist nichts hinzuzufügen!!!