Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
N24: (Noch) mehr Dokus, (noch) weniger Nachrichten
(21.11.2009, 00.00 Uhr)

Der Nachrichtensender N24 steht offenbar vor einem harten Sparkurs. Wie "Der SPIEGEL" in seiner Montagsausgabe berichtet, soll vor allem bei der aktuellen Berichterstattung weiter gespart werden. Weniger Nachrichten, noch mehr Billig-Dokus - so laute die Devise.
Auf Grund der fortwährenden Verluste, die der Sender schreibe, habe man bei der Konzernmutter ProSiebenSat.1 sogar über radikalere Alternativen nachgedacht. Ein Verkauf sei aber wegen der andauernden schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage ebenso verworfen worden wie eine komplette Schließung des Nachrichtensenders, bei der eine öffentliche Entrüstung zu erwarten gewesen wäre. Im laufenden Geschäftsjahr muss N24 mit einem Minus von gut 40 Millionen Euro rechnen.
Stattdessen soll das Nachrichtenprogramm weiter heruntergefahren werden. Bereits jetzt bestreitet der Sender weite Strecken des Programms mit im Ausland eingekauften Dokumentationen.
auch interessant
Leserkommentare
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 04.34 Uhr:
Weniger Nachrichten? Das bedeutet doch, dass die "Dokus" dann in noch kürzeren Abständen wiederholt werden.
Meise737 schrieb via tvforen.de am 28.11.2009, 19.45 Uhr:
Wie bitte? Das hast Du jetzt hoffentlich als Scherz gemeint, oder?
bmwmicha schrieb via tvforen.de am 28.11.2009, 18.52 Uhr:
beiderbecke schrieb:
VeschperMojo schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich schaue gerne Dokus. Aber dann bitte
deutsche
> Dokus aus unserem Alltag, finde ich immer
> interessant.
Ich schau auch gern Dokus. Bei Geschichtsdokus
aber ungern im Briefschlitz-Format mit
zusätzlichen Nachrichtenbändern. Und bei N24 und
N-TV bleibt da leider oft vom Bild eher wenig
übrig.
und teilweise sind diese noch geteilt, weil sich damit mehr sendezeit verplämpern läßt.APROPO :FÜR DIESEN SCHEISS an sendungen (ist das nicht eine beleidigung?) wollen DIESE
HIRNI`s auch NOCH GELD ! ich schüttel mich, wenn ich die diskussion auf DR.DISH ansehe...HD+
WERBUND nicht zu überspringen, und die SENDER können dem zuschauer seine AUFNAHME löschen....klasse DIKTATUR !
alles unter dem deckmantel der : ...über werbung finanzieren wir unseren CONTENThier mal eine frage an die gemeinde : WELCHER CONTENT ist da gemeint ???????bmwmicha schrieb via tvforen.de am 28.11.2009, 18.48 Uhr:
DarmstadtDennis schrieb:
Naja, ntv ist auch grottenschlecht geworden im
Vergleich zu früher... Die Bezeichnung
Nachrichtensender verdienen beide nicht. Am besten
auf diesem Gebiet ist Phoenix.
und DAFÜR zahle ich GERNE GEZ !bmwmicha schrieb via tvforen.de am 28.11.2009, 18.48 Uhr:
stephanmz schrieb:
Den Machern von SAT 1,Pro 7, Kabel 1 und N 24
spreche ich die Befähigung ab, ein sendereifes
Progreamm zu machen !!!!
ja, DAS waren noch ZEITEN, als SAT1 noch seinen ball hatte, teleclub ein toller sender war,
und kabel1 noch kabelkanal hies.....bmwmicha schrieb via tvforen.de am 28.11.2009, 18.44 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Weniger Nachrichten? Das bedeutet doch, dass die
"Dokus" dann in noch kürzeren Abständen
wiederholt werden.
ja und ?
sei froh, so kannst du diese AUSWENDIG lernen, und brauchst nicht mehr zu büffeln :-)
wie schrieb hier einer ?
mehr qualität im tv....ja was für`n schmarrn...würd der bayer sagen.
radio verblödet immer mehr, tv erst recht....
lesen wir ein gutes buch, oder schauen bei wiki nach :-)beiderbecke schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 13.21 Uhr:
VeschperMojo schrieb:
Ich schaue gerne Dokus. Aber dann bitte deutsche
Dokus aus unserem Alltag, finde ich immer
interessant.
Ich schau auch gern Dokus. Bei Geschichtsdokus aber ungern im Briefschlitz-Format mit zusätzlichen Nachrichtenbändern. Und bei N24 und N-TV bleibt da leider oft vom Bild eher wenig übrig.Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 11.32 Uhr:
Naja, ntv ist auch grottenschlecht geworden im Vergleich zu früher... Die Bezeichnung Nachrichtensender verdienen beide nicht. Am besten auf diesem Gebiet ist Phoenix.
stephanmz schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 11.26 Uhr:
Vorschlag: Warum sendet SAT 1 nicht seine verblödeten Comedy Serien auf N 24 ? Ich denke der Tag ist nicht mehr fern, daß SAT1/ProSieben alles Programme in den Sand setzt, nur um Comedy Sendungen zu bringen.Hört man solche Nachtrichten eigentlich von ntv ?Den Machern von SAT 1,Pro 7, Kabel 1 und N 24 spreche ich die Befähigung ab, ein sendereifes Progreamm zu machen !!!!
Bully Ray schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 11.09 Uhr:
Ich schaue gerne Dokus. Aber dann bitte deutsche Dokus aus unserem Alltag, finde ich immer interessant.
klas schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 00.27 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Der Nachrichtensender N24 steht offenbar vor einem
harten Sparkurs. Wie "Der SPIEGEL" in seiner
Montagsausgabe berichtet, soll vor allem bei der
aktuellen Berichterstattung weiter gespart werden.
Weniger Nachrichten, noch mehr Billig-Dokus - so
laute die Devise.Auf Grund der fortwährenden
Verluste, die der Sender schreibe, habe man bei
der Konzernmutter ProSiebenSat.1 sogar über
radikalere Alternativen nachgedacht. Ein Verkauf
sei aber wegen der andauernden schwierigen
gesamtwirtschaftlichen Lage ebenso verworfen
worden wie eine komplette Schließung des
Nachrichtensenders, bei der eine öffentliche
Entrüstung zu erwarten gewesen wäre. Im
laufenden Geschäftsjahr muss N24 mit einem Minus
von gut 40 Millionen Euro rechnen.Stattdessen soll
das Nachrichtenprogramm weiter heruntergefahren
werden. Bereits jetzt bestreitet der Sender weite
Strecken des Programms mit im Ausland eingekauften
Dokumentationen.
21.11.2009 - Ralf Schönfeldt/wunschliste.de
Quelle: Spiegel.de; Bild: N24
http://www.wunschliste.de/news/6143
CALL IN SENDUNGEN die Lösung, denn es werden immer mehr Lemmis geboren!tomgilles schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 23.27 Uhr:
Die Privatsender sind die treibende Kraft, die die Etablierung eines soliden öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanals wegen dessen angeblicher "wettbewerbsverzerrenden Dominanz" nachhaltig verhindert. Ich plädiere hingegen dafür, die Pseudo-Nachrichtensender N24 und n-tv ein für allemal in Infotainment- oder effektheischerische Dokuformate umzuwandeln (was sie im Prinzip schon heute sind) und die öffentlich-rechtliche Nachrichtenkompetenz nicht weiter zu gefährden. Ein großes Land wie Deutschland braucht einen schlagkräftigen 24-Stunden-Infokanal und keine Kommerzkanäle mit lachhaften Kurznews und krachigen US-Dokus.
bronsky schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 17.02 Uhr:
Die haben wohl gegenüber n-tv keine Chance.
Mein Tipp: weniger von allem! ;-)Meise737 schrieb via tvforen.de am 28.11.2009, 19.43 Uhr:
Riiischtisch. Ich sach ma so: wenn der Sender dieses Jahr 8 Millionen Schulden zu den bestehenden 16 Millionen dazu packt sind das dann 22 Millionen Gesamtschulden. Oh nee, verrechnet. Sind dann 28 Millionen natürlich!:D
Foxokles schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 16.51 Uhr:
Wann begreift man in den Chefetagen eigentlich endlich, dass eine stetige Reduktion der Qualität des angebotenen Programmes (X-Angestellte werden dabei bestimmt auch wieder entlassen), trotz kurzfristiger Ersparnisse, immer weiter in die Miesen führt? Ich kann doch mit keinem Produkt Erfolg haben, dass ich wissentlich immer weiter verschlechtere.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
