Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
17 Augenblicke des Frühlings
(Semnadcat' Mgnovenij Vesny) SU, 1972
186 Fans- Serienwertung4 69573.50von 10 Stimmeneigene: –
"17 Augenblicke des Frühlings"-Serienforum
Pandastorm schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
Liebe Serienfreunde, Liebe Fans von "17 Augenblicke des Frühlings"!Wir von Pandastorm Pictures sind gerade auf der Suche nach den deutschen Tonspuren der Serie "17 Augenblicke des Frühlings". Trotz Recherche in verschiedenen Archiven ist die deutsche Tonspur nicht auffindbar.Deswegen bitten wir euch um Mithilfe:Hat noch jemand eine aufgenommene Folge auf Videokassette oder sogar auf DVD?Wenn ja, dann meldet euch doch bitte bei Lila (lila@pandastorm.com). Damit würdet Ihr uns und allen Fans einen großen Dienst erweisen
.
Herzlichen Dank für eure Mithilfe!
Euer Pandastorm TeamVerik schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
Auf Russisch kann man den Film auf youtube finden. Auch hier die Farbversion: https://www.youtube.com/watch?v=9yAdGrKHSJclist=PLEF3n93s3P7Wq8JNO2go4iwmCzGTjl3iJ
Ich kann ihn aber nirgendwo in deutscher Sprache finden, würde den gerne meinem Mann zeigen.Verik schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
Und hier die S/W Version auf Russisch:
https://www.youtube.com/watch?v=VQfYzamr-hMlist=PL351BF9282E9924F1Verik schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
Und hier die S/W Version auf Russisch:
https://www.youtube.com/watch?v=VQfYzamr-hMlist=PL351BF9282E9924F1
die Farbversion auch russisch :https://www.youtube.com/watch?v=9yAdGrKHSJclist=PLEF3n93s3P7Wq8JNO2go4iwmCzGTjl3iJIch such aber auf den Film auf Deutsch, würde ihm gern meinem Mann zeigen
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Pandastorm schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
Liebe Serienfreunde, Liebe Fans von „17 Augenblicke des Frühlings“!Wir von Pandastorm Pictures sind gerade auf der Suche nach den deutschen Tonspuren der Serie „17 Augenblicke des Frühlings“. Trotz Recherche in verschiedenen Archiven ist die deutsche Tonspur nicht auffindbar.Deswegen bitten wir euch um Mithilfe:Hat noch jemand eine aufgenommene Folge auf Videokassette oder sogar auf DVD?Wenn ja, dann meldet euch doch bitte bei Lila (lila@pandastorm.com). Damit würdet Ihr uns und allen Fans einen großen Dienst erweisen.Herzlichen Dank für eure Mithilfe!
Euer Pandastorm Team
Manuela Hertel schrieb am 10.03.2012, 00.00 Uhr:
Der folgende Beitrag enthält deutliche Spoiler!
http://1686.homepagemodules.de/t62082f2290187-quot-Siebzehn-Augenblicke-des-Fruehlings-quot.html
Manfred G. schrieb am 26.01.2011, 00.00 Uhr:
Habe die komplette Serie mit einer Spiellänge von ca 70 min je Folge durch ein wenig google´n im Netz gefunden. Allerdings nur in russischen Sprache und wer dieser mächtig ist, findet ihn unter dem Originaltitel in kyrillischer Schrift ´´ 17 мгновk весны (ориги
серия `` oder ´´Семна мгновk весны``. Denn leider gibt unsere Tastatur keine kyrillische Schrift wieder. Mit etwas Glück kann man dort auch eine leicht gekürzte Farbfassung (wahrscheinlich nachkoloriert)von ca 50 min je Folge finden. Also, Originaltitel in die Google Suchleiste übernehmen, und ab geht die Post.Manfred G. schrieb am 27.01.2011, 00.00 Uhr:
Leider hat sich bei dem kyrillischen Originaltext der Schreibteufel eingeschlichen. Wer dennoch auf diesen Film nicht verzichten möchte, findet ihn bei wikipedia.de. Auch bei der Filmographie von Otto Mellies bei wikipedia.de findet man den Originaltext.
PS: am 01.04.2011 soll "Dr. Schlüter" mit Otto Mellies auf DVD erscheinen. Nähere Infos dort.
Thomas Lehmann schrieb am 04.09.2009, 00.00 Uhr:
Hallo,auch ich suche nach der kompletten Serie auf deutsch. Hat jemand Infos, wie und wo man da dran kommt? Danke,
MFG
Thomasvlad schrieb am 22.10.2013, 00.00 Uhr:
ja ich würde es auch gerne mal in deutsch sehen. super film. leider habe ich gesucht und konnte nur in russischer sprache finden. obwohl ich weiß, dass der schauspieler der den Helmut gespielt hat ein deutscher ist und (Otto Melis) in berlin lebt, ausserdem hat er den Stirliz synchronisiert. vielleicht könnte er die serie komplett auf deutsch haben.
Vadim Alekseev schrieb am 18.10.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe im Deutschen Rundfunkarchiv gesucht - und gefunden! Dort ist diese Serie fälschlich als "17 Augenblicke des Friedens" bezeichnet worden :) Ich habe schon den Archivisten einen Brief geschrieben. Ich habe auch gefragt, ob ich das für private Zwecke in Kopie erhlaten könnte...
otmar walter schrieb am 06.11.2008, 00.00 Uhr:
Also ich habe im Rundfunkarchiv nichts zu diesem Film
gefunden. Mich wundert dass der Film nicht mehr ausgestrahlt wird. Gibt es den film mit deutschem Ton?
MfG
otmarotmar walter schrieb am 02.12.2008, 00.00 Uhr:
hallo Herr Alekseev
Bitte schreiben Sie mir, wie und wo Sie die Serie im
Rundfunkarchiv gefunden haben. (Ansprechperson TelNr
usw)
MfG
O.WalterStefan Obert schrieb am 30.12.2008, 00.00 Uhr:
Vielleicht hilft das manchen weiter: Die Filmserie wurde
vor 2-3 Jahren auf 6 DVDs in Polen aufgelegt, allerdings
in russischer Originalsprache mit polnischem Lektor (aus-
blendbar). Bei dieser polnischen Unsitte spricht ein Sprecher a l l e Texte mehr oder weniger synchron auf
polnisch nach.MFGStefan ObertMonika Benndorf schrieb am 05.11.2011, 00.00 Uhr:
Suche verzweifelt auch die deutsche Version.
Können Si mir helfen?Steinchen schrieb am 08.03.2012, 00.00 Uhr:
Das Deutsche Rundfunkarchiv hat nichts mit der sowjetischen Serie zu tun. Im DRA lagern nur die Sendungen des DFF/Fernsehens der DDR.
Die Rechte an der deutschen Tonspur (DEFA-Studio für Synchronisation) dürften bei der DEFA-Stiftung liegen. Nur wenn man den russischen Rechteinhaber an der Serie und die DEFA-Stiftung an einen Tisch bekommen würde, wäre eine Veröffentlichung auf DVD möglich.
Vielleicht wissen die russischen Rechteinhaber gar nichts von der riesigen Fangemeinde in Deutschland. Es müsste jemand, der der russischen Sprache mächtig ist mit dem Rechteinhaber in Kontakt treten und auf das große Interesse in Deutschland aufmerksam machen. Bei den sowjetischen Spielfilmen und Märchenklassikern, die bei Icestorm erschienen sind, hat es zumindest geklappt.
Georg schrieb am 17.05.2008, 00.00 Uhr:
Die Serie gibt es in Berlin im russischen Original mit UT auszuleihen im Filmarchiv Negativeland (www.negativeland.de)! Das dürfte wohl die einzige Möglichkeit sein, diese Serie zu Gesicht zu bekommen.
Mathias schrieb am 07.10.2012, 00.00 Uhr:
Ja, da gibt es sie immer noch auszuleihen: auf DVD in S/W-Originalfassung, russischer Sprache mit englischen Untertiteln
Verik schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
Den Film auf Russisch zu finden ist nicht das Problem (na ja, wenn man die Sprache kann): einfach ' семнадцать мгновений весны' auf youtube eingeben. Auch die Musik ist dabei und verschiedene Episoden. Mein Mann kann kein Russisch, aber ich würde mit ihm den Film trotzdem gerne sehen. Doch auf Deutsch ist der Film unauffindbar! Irgendwo muss er doch abgespeichert sein! Wenn Jemand in der Zwischenzeit was gefunden hat, melden Sie sich bitte.
Weis schrieb am 02.03.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe versucht die deutsche Version, die im jahre 1973 in DDR Fernsehen ausgestrahlt wurde über ARD und ZDF Archiven zu bekommen. Leider alles vergeblich. Es sollte aber Irgendwo eine deutsche Version geben. Man kann aber versuchen mit einbischen Glück und Geschick zumindest die Music zu finden unter: 17 mgnoveniy vesny oder Semnadtsat mgnoveniy vesny
unbekannt schrieb am 07.07.2007, 00.00 Uhr:
Ich suche 17 Augenblicke des Frühlings auch auf Deutsch, doch bis jetzt ohne Erfolg.
Hat jemand den Film in Deutsch gesehen?Gruß
Julia
Laukert Vera schrieb am 30.07.2006, 00.00 Uhr:
Ich brauche " 17 Augenblicke des Frühlings" auf deutsch.
Gibt es?
Danke!
Schöne Grüße,
Vera
Dimitri schrieb am 08.07.2006, 00.00 Uhr:
@Maxim:Die komplette Serie gibt es auf russisch bei "www.kniga.de".
Markus Kreuzbauer schrieb am 12.03.2006, 00.00 Uhr:
Die gesamte Serie ist jetzt als DVD Sammlung (6 DVDs) bei http://www.russiandvd.com in russischer OV mit englischen UT erhältlich.
Maxim schrieb am 03.01.2006, 00.00 Uhr:
Hi!
suche die volle DVD sammlung, am liebsten auf russisch, oder wenn es nicht anders geht, auf deutsch oder englisch.
Wo kann ich das finden?
Danke & gruss
maxim
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neueste Meldungen
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- "The Morning Show": Termin und erste Bilder zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.