Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
A For Andromeda
GB, 1961
91 Fans- Serienwertung4 60734.00von 17 Stimmeneigene: –
"A For Andromeda"-Serienforum
Conan007 schrieb am 18.10.2006, 00.00 Uhr:
Hallo an alle,
Stimmen wir doch alle jede Woche für der Serie. Und der für der Serie stimmt der sie nicht sehen will. Schreibt einfach eure Serie rein und Ich stimme auch für eure Serie. Weil dann kann jeder seine Serie sehen die er will. Allso bitte jede woche für der Serie stimmen. Weil kuckt mal "Dragonball GT" ist auf Platz eins gewesen und RTL2 bringt sie im fernsehen. Und "Saber Rider und die Star Sheriffs" ist jetzt auf Platz eins und soll auf Sci Fi kommen. Vielleicht ist es bei "A For Andromeda" auch so.
Heide schrieb am 16.05.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe A wie Andromeda als Taschenbuch - schon ein wenig abgegriffen - weil ich es immer wieder mal lese.
Beim ersten Mal war ich völlig fasziniert und habe es in einem Rutsch durchgelesen - ich finde den Stoff absolut spannend, vor allem die Darstellung der technischen, biologischen und menschlichen Details - ich konnte alles beim Lesen vor mir sehen (fast wie TV).
Würde A wie Andromeda auch gerne als Serie sehen, glaube aber, das sie (wie die meisten Verfilmungen) nicht an das Buch heranreicht (s. a. Odyssee von Clarke). "Ich bin Harlie" könnte ich mir auch spannend als Miniserie vorstellen.
Jürgen schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
Da hat Max wohl was verwechselt, "A for Andromeda" ist eine Serie von 1961 und hat nix mit der modernen "Andromeda" aka Romi zu tun. Damals ging es um eine Invasion Ausserirdischer auf die Erde, eingeschlichen als Computerprogramm über ein grosses Teleskop, das die Signale empfing.
Max schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
Es gab Zeiten, wo ich "Andromeda" zum inoffiziellen Nachfolger (was die Qualität angeht) von Babylon 5 gekürt hätte.
"Andromeda hatte extrem viel Potential. Die Ausgangslage war perfekt für einen großen hochdramtischen Spannungsbogen, - die Charaktere waren alle toll und undurchsichtig (allein schon Tyr).
Leider hat die Serie nur selten ihr ganzes Potential ausgeschöpft (z.B. Pilotfilm oder der große Kampf gegen die Magogs). Und immer wieder kamen immer wieder ähnliche oder gleiche Elemente zu tragen. Zu häufig wurde Captain Hunt als Actionheld und Retter des Tages, der alles alleine kann dargestellt usw...
Unterm Strich bleibt eine gute Sci - Fi Serie, aber eben keine Heruasragende, wie sie hätte sein können.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.