Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
A Million Little Things
USA, 2018–2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.08.: Neue komplette Folge: Vergossene Milch (Prime Video Shop)
- 03.08.: Neue komplette Folge: Das war's (Prime Video Shop)
- 03.08.: Neue komplette Folge: Der Escape Room (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Entwischt (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Wir sind die Howards (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Schuldig (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Die Übernachtung (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Planänderung (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Ein Jahr danach (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Wenn die Zeit still steht (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Grand Canyon (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Gemischte Gefühle (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Das Recht auf Glück (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Gute Nacht (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Mütter und Töchter (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Das Mittagessen (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Zehn Jahre (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Bis dass der Tod uns scheidet (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Das perfekte Unwetter (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Der Kuss (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Austin (Prime Video Shop)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Was Kinder nicht wissen sollten (Prime Video Shop)
- Platz 1349
844 Fans - Serienwertung4 352104.26von 27 Stimmeneigene: –
"A Million Little Things"-Serienforum
markus01 schrieb am 04.05.2023, 12.40 Uhr:
Schön in den Kommentaren zu lesen, dass, zumindest in der 1. Staffel, so viel schnulziges und kitschiges vorkommt. Für mich ist das nach einer Staffel zu viel und ich werde die Serie nicht weiter schauen.Bleibt nur noch über John zu reden, der weiße Mann mit Harvardabschluss. Die strahlende und tragische Figur war schon eine bedauernswerte Figur. Unfähig sich seinem eigener Weltansicht mit "Nichts geschieht ohne Grund" zu stellen, tötet er sich als gläubiger Christ selbst, weil sein hoch spekulatives Unterfangen in sich zusammenbrach und seine Familie hochverschuldet hinterließ. Der arme Patriachat, kein Verlass auf ihn.
AlexHG1980 schrieb am 20.02.2022, 10.11 Uhr:
Hallo zusammen,
weiss jemand wann es hier in Deutschland mir der nächsten Staffel weitergeht ?
Andy1963 schrieb am 04.02.2021, 21.47 Uhr:
ich bin zufällig auf diese Serie aufmerksam geworden und bin jetzt auch süchtig danach ,,,sicher ist in Staffel zwei mehr Herzschmerz aber was solls ... in dieser "" Pandemie muss eben halt dieser Herzschmerz her ..ich find es ausgesprochen entspannend auf der Couch zu liegen und diese Serie zu gucken und abzutauchen ......mehr davon .......
uKa schrieb am 24.01.2021, 11.40 Uhr:
Mit Staffel 2 büßt die Serie (nach bisher 5 gesehen Folgen) etwas an Qualität ein. Ein wenig zu viel übertriebener Herzschmerz, altkluge Kleinkinder (ähnlich Single Parents), vorhersehbare Dialoge. Irgendwie werden Probleme geschaffen oder überzogen dargestellt, die im wirklichen Leben nicht dauerhaft so überdreht eine Rolle spielen.Ich hoffe, die Serie bekommt noch die Kurve. In Staffel 1 haben wir uns nie dabei ertappt, nicht weiterzurücken. Aktuell sind wir nicht weit davon weg. Mal sehen.
User_766212 schrieb am 29.01.2021, 15.02 Uhr:
Das "wirkliche Leben" der allermeisten Menschen ist so langweilig weil gleichförmig, dass man das nicht verfilmen kann. Logisch, dass man deshalb eine Menge Probleme um die Darsteller herum konstruiert, die im "normalen" Leben vermutlich nicht einmal 100 Leute gemeinsam hätten. Familiengeschichten leben davon, dass die dargestellten Menschen Probleme haben oder bekommen, die kein normaler Mensch auch nur vom Hörensagen kennt. Ich finde auch die 2.Staffel sehr sehenswert, ich bin aber bei Serien sehr davon abhängig, wie sympathisch mir die Schauspieler sind. Das ist zwar kurios, weil man die ja nicht persönlich kennt und nie kennen lernen wird, aber trotzdem spielt das für mich eine große Rolle und Serien mit für mich unsympathischen Darstellern müssen schon sehr gut sein, dass ich sie mir ansehe. In dem Fall finde ich alle sympathisch und interessant, auch wenn manche Rollen nervig sind und man so einen Menschen im "echten Leben" vielleicht nicht unbedingt kennen möchte. Das ist aber natürlich auch Geschmackssache. Ich finde diese Serie zumindest genauso gut wie das vielprämierte "this is us", vielleicht sogar noch eine Spur besser und denke, auch diese Serie hätte viele Golden Globes verdient.
Sentinel2003 schrieb am 17.11.2020, 00.15 Uhr:
Ich habe jetzt erst damit angfangen und finde die genial!! Wie aus dem Alltag gegriffen! Schon nach Folge 1 war ich süchtig!!
User_766212 schrieb am 06.05.2020, 02.28 Uhr:
Eine der besten Serien seit langer Zeit. Ich hoffe auf noch viele Staffeln.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Neueste Meldungen
- Quoten: Erfolgreiche "heute-show"-Rückkehr, solider Staffelstart für "SchleFaZ"
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Yellowstone"-Spin-off "The Madison" bestätigt weiteren Hollywood-Star
- Update Bestätigt: "Scrubs"-Stars Judy Reyes und John C. McGinley ebenso im Serien-Revival dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.