Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
A Murder at the End of the World
USA, 2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.04.: Neue Meldung: "Stolz und Vorurteil": Netflix greift für neue Adaption auf "The Crown"-Stars zurück: Olivia Colman und Emma Corrin wiedervereint
284 Fans- Serienwertung4 434853.81von 16 Stimmeneigene: –
"A Murder at the End of the World"-Serienforum
vw761 schrieb am 26.10.2024, 15.15 Uhr:
Das Finale in der 7. Folge ist verstörend und gesellschaftlich sehr wichtig zugleich, weil es in schonungsloser Weise die Grenzen von «Künstlicher Intelligenz» aufzeigt.
Eine sehr wichtige Serie für die weitere Debatte über «Künstliche Intelligenz» und dessen Werte-Kontext...
vw761 schrieb am 23.10.2024, 12.03 Uhr:
Eine der besten Serien, die ich im Jahr 2024 bisher gesehen habe.
Klasse Darstellung von Emma Corrin.
Das Finale in Folge 7 mit seiner Auflösung ist grandios und auch sehr wichtig in der heutigen Zeit.
markus01 schrieb am 17.03.2024, 18.47 Uhr:
Wer die Serie The OA von Brit Marling gesehen hat und diese Serie richtig super fand, der dachte wohl auch, dass A Murder at the End of the World auch richtig super sei. Tja, da habe ich falsch gedacht.
Ich zumindest fand die Serie langweilig, weil viel zu viele Klischees. Der Aufhänger Gewalt an Frauen kam zu kurz und wurde nur oberflächig behandelt. Wenn wenigstens atemberaubende Landschaftbilder die Serie bereichert hätten, aber denkste oder kulinarischen Raffinessen offeriert werden würden oder technische Feinheiten präsentiert, auch nicht. Da wird ein Nebendarsteller in Szene gesetzt und es scheint, ob er etwas zu Klärung der Mordfälle beitragen würde. Nein, er wurde aus Berlin wegen seiner professionellen Dienerhaltung eingeladen. Ich vermute, dass da die Forderung der Deutschen Filmförderung in Erscheinung tritt. Dallas ist spannender!.
DerGlotzer schrieb am 01.03.2024, 16.15 Uhr:
Krimidrama mit einem interessanten Plot und guten Darstellern. Eine insgesamt eher ruhige Inszenierung ohne großes Tamtam, die beständig eine gewisse Grundspannung hält. Die Handlung beinhaltet zwei Handlungsstränge, die inhaltlich nichts miteinander zu tun haben, wobei die zurückliegende Nebenhandlung vor allem den Hintergrund von Darby und Bill sowie die Verbindung von Bill zu Lee und ihrem Sohn aufzeigt. Ich hätte mir hier gut auch zwei Staffeln vorstellen können, die erste mit der Nebenhandlung (die als Thriller Potential hätte), und dafür mit weniger und kürzeren Folgen.
Etwas ungewöhnlich sind zum Einen die Folgenlängen, die sehr unterschiedlich sind und zwischen 40 und 75 Minuten schwanken und zum Anderen die Gesamtzahl der Folgen, nämlich 7(!). Hallo? Das wäre ja so, als würde man die Lautstärke an seinem Fernseher auf einen ungeraden Wert einstellen, das macht doch niemand. 🤨 Entweder 6 oder 8, aber 7? Da schlagen innerlich sämtliche Monks Alarm. 😆
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
Neueste Meldungen
- Update Netflix verpflichtet Oscar-Preisträgerin Rachel Weisz für Miniserie "Vladimir"
- "Achtsam morden": Drehstart für zweite Staffel des Netflix-Serienhits mit Tom Schilling
- "Crash Games"-Neuauflage wird zur "Bruchlandung der Realitystars"
- "DSDS": Nächste Staffel erst 2026, neue Jury offiziell bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.