
U-2 Dragon Lady - Spion in der Stratosphäre
Wegen ihres speziellen, reduzierten Designs ist die U-2 Dragon Lady selbst für erfahrene Piloten ausgesprochen schwer zu landen. Um das Manöver etwas zu erleichtern, wird die Lockheed U-2 während des Landeanflugs von einem Autofahrer verfolgt, der mit dem Piloten in Kontakt steht.
Bild: © N24 Doku

Grumman F6F Hellcat - Luftkampf über dem Pazifik
Unter allen einmotorigen Kampfflugzeugen des Zweiten Weltkrieges hat die Hellcat die größte Flügelfläche.
Bild: © N24 Doku

Grumman F6F Hellcat - Luftkampf über dem Pazifik
Mithilfe der trägergestützten Grumman F6F Hellcat erkämpften sich die US-Amerikaner im Zweiten Weltkrieg die Luftherrschaft über dem Pazifi
Bild: © N24 Doku

Grumman F6F Hellcat - Luftkampf über dem Pazifik
Das Cockpit der Hellcat wird von etwa 96 Kilogramm Stahl ummantelt.
Bild: © N24 Doku

MiG - Überschalljäger aus dem Osten
Bildunterschrift: Zwei Klimow RD-33 Düsentriebwerke liefern dem Flieger mehr als 13 Tonnen Schub.
Bild: © WELT

MiG - Überschalljäger aus dem Osten
Bildunterschrift: Durch ihre kurzen Flügel ist die MiG sehr wendig.
Bild: © WELT

AV-8B Harrier - Der Senkrechtstarter
Aircraft AV-8B Harrier Plus
Bild: © David Acosta Allely / © David Acosta Allely

B-52
Der Stratosphärenbomber, B-52
Bild: © Shutterstock / Copyright (c) 2017 Ivan Cholakov/Shutterstock. No use without permission.

Osprey - Transformer der Lüfte
V22 Osprey
Bild: © Shutterstock / Copyright (c) 2008 jathys/Shutterstock. No use without permission.

P-51 Mustang - Geleitschutz für die Bomber
Aufgrund ihrer Reichweite und guten Manövrierfähigkeit, selbst bei hohen Geschwindigkeiten, konnte die P-51 Mustang für unterschiedliche Funktionen eingesetzt werden.
Bild: © WELT

Black Hawk
An AH-64D Apache "shows its muscles" at an air show.
Bild: © WELT