Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nickelodeon steht in Deutschland zum zweiten Mal vor dem Aus

Der Kinderfernsehmarkt ist hart umkämpft. Zu den größten Konkurrenten gehören die beiden Privatsender Super RTL und Nickelodeon. Doch nun steht etwas bevor, das die Marktsituation völlig neu ordnen würde: Nach Informationen von DWDL plant Super RTL, im Rahmen eines umfassenden Deals Nickelodeon zu übernehmen. Zwar sollen dort dann weiterhin Inhalte von Nickelodeon zu sehen sein, der Sendername soll jedoch langfristig aufgegeben werden. Stattdessen soll als neuer Name die etablierte Marke TOGGO fungieren.
Der Konzern Paramount, zu dem Nickelodeon gehört, hat sich demnach mit Super RTL auf den Verkauf des Senders verständigt. Die Satellitenfrequenz von Nickelodeon soll in den Besitz von Super RTL übergehen. Laut offizieller Pressemitteilung von Super RTL soll die Frequenz dazu genutzt werden, um einen neuen linearen Kindersender aufzubauen, auf dem dann überwiegend beliebte Nickelodeon-Serien wie
Durch den Ausbau der Partnerschaft mit Nickelodeon und Paramount bietet Super RTL seinem jungen Publikum einen noch reichhaltigeren Schatz hochwertiger Kinderprogramme. Durch die Übernahme der Satellitenfrequenz entsteht ein neuer wertvoller Toggo-Touchpoint für die Zielgruppe drei bis 13 Jahre. Dies passt hervorragend in die Strategie, die Marke Toggo über möglichst viele Kanäle und Plattformen hinweg für Kinder präsent und erlebbar zu machen.
Michael Keidel, Vice President Ad Sales, Affiliate & Streaming Partnerships in Northern, Central & Eastern Europe, ergänzt:
Durch die strategische Partnerschaft mit Super RTL haben die beliebten Nickelodeon-Charaktere und -Geschichten für Kinder in Deutschland weiterhin einen festen Platz im Free-TV. Dies fügt sich perfekt in unsere Strategie ein, die Fans über zahlreiche reichweitenstarke Touchpoints zu unterhalten. Dazu gehören unser Premium-Streamingdienst Paramount+, unser kostenloses, werbefinanziertes Streamingangebot Pluto TV und unsere Pay-TV-Kanäle.
Es wäre das zweite Mal, dass Nickelodeon vom deutschen Fernsehmarkt verschwindet. In der ersten Phase war Nickelodeon vom 5. Juli 1995 bis zum 31. Mai 1998 auf Sendung. Aufgrund der aufgekommenen Konkurrenz durch den öffentlich-rechtlichen Kinderkanal und der Tatsache, dass Nickelodeon infolgedessen aus zahlreichen Kabelnetzen flog, wurde der Sender äußerst kurzfristig dichtgemacht. Super RTL übernahm daraufhin einige bekannte Nickelodeon-Serien wie
An dieser Stelle verweisen wir gerne auf unseren ausführlichen Rückblick auf die Geschichte von Nickelodeon in Deutschland, den wir anlässlich des 25-jährigen Jubiläums veröffentlicht haben:
Teil 1: 25 Jahre Nickelodeon - Eine TV-Kindheit in orange
Teil 2: 15 Jahre seit Sendestart: Nick feiert Geburtstag
auch interessant
Leserkommentare
Winslow schrieb am 23.04.2024, 14.39 Uhr:
Also gibt es dann drei Toggo-Sender? SuperRTL, Toggo Plus und dann das?Fernsehschauer schrieb am 23.04.2024, 13.56 Uhr:
War die Meldung ursprünglich für den 1. April geplant und ist nun verspätet veroffentlicht worden?
Das ganze Vorhaben klingt echt wie nen verspäteter Aprilscherz...Vritra schrieb am 23.04.2024, 17.09 Uhr:
Aber nur, wenn man nicht bedenkt, dass Paramount finanziell schlecht dasteht. Also warum nicht das leicht angelaufene Tafelsilber verschachern?
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

