Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Airwolf
USA, 1984–1987

- Platz 2400
1078 Fans - Serienwertung4 00244.46von 72 Stimmeneigene: –
"Airwolf"-Serienforum
Köfeler,Christian schrieb am 19.06.2005, 00.00 Uhr:
Die Serie ist super aber es gibt noch eine 4 Staffel die zwar auf RTL gezeigt wurde leider fehlen mir noch 10 Folgen so daß es insgesamt 79 Folgen sind daß heißt 55 Folgen mit Hawke und Santini und 24 Folgen mit Hawks Bruder und Geraint vin Davies wäre schön wenns mal wieder gezeigt wird auf Premiere und nicht auf RTL alle Folgen plus die 24 Folgen sind insgesamt 79 Folgen wäre super wenns kommen würde die Serie ist cool vor allem in der 4 Staffel am Ende jeder Folge wird die Titelmelodie gespielt und daß finde ich cool.Also liebe Redaktion könnt ihr euch bemühen daß so hinzukriegen wie ich es gerne haben möchte wenn ja dann schreib ich euch in Zukunft viel mehr daß Fernsehen richtig viel Spaß bis dann euer Christian.
Christian schrieb am 01.05.2005, 00.00 Uhr:
hallo,wollte euch mal fragen weiß ihr wo man mehr über AIRWOLF erfahren kann ( internetseite außer www.airwolf.org ) ? und würden die Filmemachern heutzutage nachdenken ob es ein Kinofilm mit dem Superhelikopter geben wird?
Manuel schrieb am 01.04.2005, 00.00 Uhr:
Woah geil.... Neben Streef Figther und Knigth Raider die geilsten Serien die ich als Junge kannte...Das typische Husch als er mit diesem endgeilen Vidotrick "löl" Schneller geflogen íst... Als die den Film vorgespult haben :)Mir war das egal gewesen... Ich wollte wegen dieser Serie immer zum Bund gehen und dort Kampfpilot werden *g* Naja iss nie was draus geworden.. ;)
Sven-Oliver schrieb am 17.02.2005, 00.00 Uhr:
Wie in den meisten Action-/SF-Serien der Achtziger Jahre geht es auch hier zuweilen, zumindest was den "tieferen" Inhalt anbelangt, weniger um wirklich überzeugende Unterhaltung als viel mehr um den medialen wie ideologischen Transfer der Ur-Werte des "American way of life". Da "klauen" zwei ehemalige Test-Piloten einen streng geheimen Super-Helikopter, dessen fieser Erfinder ihn einem finsteren "Terror-Staat" im Nahen Osten zur Bekämpfung amerikanischer Flottenverbände zur Verfügung stellt, machen damit die halbe Armee des "Kalifats" platt und enthalten den Wundervogel, der nebenbei noch Nuklearwaffenträger ist, am Ende der "Firma"(also der CIA) zum Zwecke der privaten Nutzung vor. Ganz nebenbei haben Huckleberry Hawke und sein "angegrauter" Zieh-Vater Dominic Santini in CIA-Boss "Erzengel" (nomen est omen!) einen einflussreichen Fürsprecher, der seine "Kumpels" - um das Land der "Freiheit" und der "Gerechtigkeit" vor bösen Kommunisten und Verrätern (siehe "Airwolf"-Erfinder Moffett) zu beschützen- regelmässig mit dem allerneuesten Waffen-Material aufrüstet, wobei "Erzengelchen" natürlich den Argwohn seiner kaltblütigen und zuweilen doch eher unpatriotischen CIA-Kollegen lächelnd in Kauf nimmt. Man fühlt sich dabei zuweilen doch sehr an Militär-Werbefilme wie "Top Gun" erinnert, wo Kriegs-Dienst mit schwülstigen und hochgradig infantilen Betrachtungen über (Männer-)Freundschaft, Soldaten-Treue und Patriotismus jungen Männern schmackhaft gemacht werden sollte (leider mit Erfolg!). Abzüglich dieser ideologischen und massen-tauglichen Vorprägungen eine durchaus passable Serie, deren klischeehaft-romantische Realitätsverklärung zuweilen doch ganz schön nervt (siehe oben). Hawke und "Daddy" Santini hätten mir in der Rolle von killenden CIA-Piloten (siehe "Operation Broken Arrow" ) doch erheblich BESSER gefallen.
Axel Becker schrieb am 28.11.2004, 00.00 Uhr:
Airwolf, gehört wohl du den besten Serien der Top 20
leider gab es eine 2.Serie die total flopte und J.-M-Vincent
ist auch nicht mehr gesund, denoch könnten FIlmstudios
daraus einen tollen Kinofilm machen z.b. mit Ben Affleck als Hawke sofern er nicht den Knight Rider spielen wird.
Klaus schrieb am 11.10.2004, 00.00 Uhr:
Naja Hawke du machst dich hier als
"Airwolfexperte" lächerlich, denn in
meinem Airwolfbuch vom damaligen
Sender RTLplus steht in der Ausgabe von 1990
folgendes :" Alle Airwolfserien wurden von dem Produzenten
Donald P. Bellisario produziert " .Also Bellisario heißt der Mann und nicht
Bellisarius !!!
Danijel Majic schrieb am 21.09.2004, 00.00 Uhr:
Oh man, ich glaube ich war das einzige Kind, dass diese Serie scheiße fand...genau wie Knight Rider...
Hawke schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
rofl klaus... erstens heisst der "bellisarius", und zweitens war er für die schrottstaffel net zuständig. wenn ers gewesen wäre wär net so ein müll bei rausgekommen!
Klaus schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
Ich finde das "Alte" Airwolfteam besser,
den die letzten 10 oder 12 Folgen mit Locke & Co.
kann man doch echt vergessen !Warum ???Plötzlich ist Airwolf zu übertrieben Modern geworden,
ein Beispiel dazu : Laserstrahl, Bomben etc.Vorher kam Airwolf mit Raketen, Granaten , Kanonen und
MG's wunderbar aus !!!Hier hat sich Donald Bellosario verspekuliert,
genau wie bei J.A.G. Im Auftrag Der Ehre.
Captain Power schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
Die 4. Staffel hat leider nur einen ganz großen Haken! Der Hauptdarsteller besteht nur noch aus Archivmaterial! :-( Die Schauspieler sind OK, aber der Rest ist ja wohl nur zusammengeschnippselt....
andrea schrieb am 28.08.2004, 00.00 Uhr:
ich fand die serie toll schade habe nur die erste staffel gesehen und leider nicht die zweite hätte mich gerne interessiert schade das rtl die serie nicht immer sonntags ausgestrahlt hat weil da immer ein anderer schrott drankam
Patrick schrieb am 16.07.2004, 00.00 Uhr:
Die 4.Staffel mit dem neuem Team gefählt mir besser Mit: Geraint Wyn Davies(Robocop:Prime Directives)und Barry Van Dyke(Diagnose:Mord,Kampfstern Galactica).Das andere Team Mit: Jan Michael Vincent ist zwar auch nicht schlecht aber nicht so gut das andere.
lubinchen schrieb am 30.05.2004, 00.00 Uhr:
Kann mich nicht mehr an die Serie erinnern, nur daß ich die mochte.
Klaus schrieb am 22.04.2004, 00.00 Uhr:
RTL2 kannst du abhaken genau wie
VOX,RTL,SAT1,Pro7,SuperRTL.
Ich habe schon einige Privatsender,
wegen meiner Favoriten aus den 80er Jahren
angeschrieben, von VOX bekam ich bis heute
keine Antwort !!!!!
Für mich die besten Privatsender zur Zeit :
Kabel 1 , Tele 5.
Achtung Leute :
Super RTL hat mir per email
zugesichert das die Serie Magnum
wiederholt wird.
Angeblich noch dieses Jahr . :-)
Kay schrieb am 31.03.2004, 00.00 Uhr:
Captain Power hat Recht Airwolf lief nicht auf Pro 7 sondern Vox
ich habe letztens an RTL 2 geschrieben hier die Mail mit Antwort
sehr geehrte Damen und Herren
ich hab nen großen Wunsch und zwar
könntet ihr nicht Airwolf zeigen
den Pilot und dann die Serie,aber ungekürzt,nicht wie beim Muttersender RTL?
Wo gibts überhaupt was zu kürzen
mit freundlichen Grüßen
KayHallo,
Vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an RTLII.
Leider wird diese Serie in absehbarerer Zeit nicht wiederholt oder fortgesetzt werden. Wir haben Ihren Wunsch aber gerne an die Programmplanung weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spass und gute Unterhaltung mit dem Programm von RTLII.
PHILIP BOSSE
Zuschauerredaktion
RTL2 FERNSEHEN GMBH & CO. KG
Lil-Dagover-Ring 1
82031 Grünwald
Germany
TEL +49 (0) 138 12 12
FAX +49 (0)89 64 10 246
zuschauerredaktion@rtl2.de
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.