Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Albert auf Entdeckungstour
D, 2003

19 Fans- Serienwertung0 17610noch keine Wertungeigene: –
Albert auf Entdeckungstour Episodenliste
26 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Der Knall im AllKiKA, 15.03.2003Albert wettet mit Zora um ein Glas Süßigkeiten, dass seine neueste Erfindung, eine Zeitmaschine, tatsächlich funktioniert. Misstrauisch steigt Zora ins 'Zeit-o-mobil'. Mit Riesenkrach geht es zurück bis zum Urknall. Mit verwunderten Augen beobachten die beiden die Entstehung des Weltalls, der ...
- 2.02Das Leben erobert das LandKiKA, 22.03.2003Albert behauptet, Frösche seien die schlauesten Lebewesen, die an Land Fuß gefasst haben. Zora will das nicht glauben. Sofort machen sich die beiden mit dem Zeit-o-mobil auf in den Urozean. In der Vielzahl der Wasserlebewesen sind einige Überraschungen zu entdecken ...
- 3.03Das Reich der DinosaurierKiKA, 29.03.2003In Alberts neuestem Computerspiel geht ein Dinosaurier auf Menschenjagd. Zora ist entsetzt: Erstens haben Dinosaurier und Menschen nie gleichzeitig auf der Erde gelebt, und zweitens hält sie die Saurier generell für friedfertiger. Daraufhin machen sich Albert und Zora mit ihrem Zeit-o-mobil auf den ...
- 4.04Das Ende der DinosaurierKiKA, 05.04.2003Albert und Zora stoßen am Strand auf alte Fossilien. Dabei stellen sie sich die Frage, warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Während Albert sie für die Opfer eines Klimawechsels hält, denkt Zora, dass die aufkommenden Säugetiere die Eier gefressen haben. Auf einer Reise in die Vergangenheit ...
- 5.05Ein Hoch auf den DaumenKiKA, 12.04.2003Albert und Zora blättern in den Fotoalben ihrer Familien. Während Zora mit Bildern von Generationen von Schildkröten aufwarten kann, stecken in Alberts Album nur drei Fotografien. Um mehr über seine Urahnen zu erfahren, reisen Albert und Zora mit dem Zeit-o-mobil in die Zeit der ersten Säugetiere ...
- 6.06Auf beiden BeinenKiKA, 10.05.2003Schildkröte Zora verblüfft Albert mit der Frage, warum zwei Beine besser sein sollten als vier. Sofort geht es mit dem Zeit-o-mobil in die Vergangenheit. Die Vorfahren der Menschen haben sich gerade vom Regenwald in die Savanne vorgewagt. Bei den dort herrschenden Lebensbedingungen ist es von ...
- 7.07Jenseits von AfrikaKiKA, 17.05.2003Albert hat in sein Zeit-o-mobil ein Radio eingebaut. Als er es Zora vorführt, landen sie zuerst mitten im Ozean, dann wieder hoch oben auf einem Berg. Da wundern sich die beiden, wie es die Menschen in die entlegensten Winkel der Welt geschafft haben. War es Forschertrieb oder reine ...
- 8.08Rhababer, Rhababer, RhababerKiKA, 19.04.2003Alberts kleiner Neffe ist zu Besuch. Er kann noch nicht richtig sprechen, weshalb er alles nachplappert, was gesagt wird. Zora weist Albert darauf hin, ordentlich zu sprechen, da es der kleine Hermann sonst falsch lernen könnte. Bald kommen sie auf die Idee, eine interessanten Zeitreise zu machen ...
- 9.09Wie bestellt man eine Pizza?KiKA, 26.04.2003In Alberts Baumhaus klingelt, piept und rattert es. Er ist stolz auf seine vielen technischen Geräte: Handy, Fernsehen, Radio und Fax, alle erleichtern ihm die Kommunikation. Während Albert und Zora dann auf eine Pizza warten, machen sie sich Gedanken, wie man diese in der Vergangenheit bestellt ...
- 10.10Feuer: Freund oder Feind?KiKA, 03.05.2003Albert hat alles für's Grillen vorbereitet, nur das Feuer ist noch anzuzünden. Zora würde es nicht benötigen, ihr Gemüse schmeckt auch roh köstlich. Feuer hält sie grundsätzlich für gefährlich. Albert findet hingegen, unsere heutige Gesellschaft wäre ohne Feuer gar nicht möglich ...
- 11.11Das ist der Hammer!KiKA, 24.05.2003Alberts Ferienhaus wird von einer Schneelawine zerstört. Er wettet mit Zora, dass er es mit seinen eigenen Händen wieder aufbauen kann. In der Vergangenheit will er nach passenden Werkzeugen suchen. Diesmal lässt ihn Zora alleine fahren, sie verkriecht sich lieber in ihrem Panzer und hält ...
- 12.12Gute Technik, böse TechnikKiKA, 31.05.2003Albert fehlt zum Aufhängen seiner Hängematte ein zweiter Baum. Kurzerhand kommt er mit dem Bagger, hebt ein Loch aus und pflanzt einen neuen Baum. Zora ist entsetzt, ihrer Meinung nach hätte für diese Arbeit ein Spaten genügt. Zwischen den beiden entbrennt ein Streit, ob die lauten, stinkenden ...
- 13.13Jetzt geht's rundKiKA, 28.06.2003Während Albert und Zora im Stau stecken, stellen sie sich die Welt ohne Räder vor. In Gedanken reisen sie in die Zeit vor 3500 Jahren, nach Mesopotamien. Dort wurden schwere Lasten noch mit Ziehschlitten befördert. Erst die Erfindung des Rades machte vieles einfacher ...
- 14.14Mit leichtem GepäckKiKA, 07.06.2003Albert möchte gerne auf Urlaub fahren, Zora hingegen will sich die Strapazen einer Reise nicht antun. Albert versucht sie umzustimmen, indem er ihr bewusst macht wie viele neue Erfahrungen und Eindrücke die große, weite Welt für einen bereit hält. Die großen Entdecker wie Marco Polo und Christoph ...
- 15.15Ein Traum wird wahrKiKA, 14.06.2003Albert ist fasziniert vom alten Traum der Menschheit, fliegen zu können. Zora hingegen hält die heutigen Flugzeuge für Umweltverschmutzer ersten Ranges. Dennoch kann Albert sie zu einem Besuch bei einer Flugschau überreden. Dort tauchen sie in ihrer Vorstellung in die Geschichte der Luftfahrt ein ...
- 16.16Der Griff nach den SternenKiKA, 21.06.2003Albert und Zora liegen im Gras und bewundern den nächtlichen Himmel. Eine Sternschnuppe regt ihre Fantasie an. Schon als Kind wollte Albert den Weltraum erforschen. Jetzt reist er mit Zora, die Alberts Forschergeist anfangs etwas skeptisch gegenüber steht, zur internationalen Raumstation ...
- 17.17Auf gute NachbarschaftKiKA, 05.07.2003Albert und Zora suchen in einer Höhle Schutz vor einem Gewitter. In ihrer Fantasie reisen sie in die Zeit, in der einst die Höhlenmenschen lebten. Dabei beobachten sie, wie unsere Ahnen sesshaft wurden, allmählich Siedlungen gebaut haben, die im Mittelalter schließlich zu Dörfern angewachsen sind ...
- 18.18Kleider machen Leute - Leute machen KleiderKiKA, 12.07.2003Albert will sich neue Kleidung kaufen, dabei soll es etwas ganz Besonderes sein. Weil er in den Geschäften nichts Passendes findet, reist er mit Zora in die Vergangenheit. Von den Steinzeitmenschen und ihren Fellen, über die ersten modischen Kleidungstücke im Mittelalter, bis zur heutigen modernen ...
- 19.19Der Überdruss am ÜberflussKiKA, 19.07.2003Obwohl Alberts Kühlschrank randvoll gefüllt ist, kann er sich nicht entscheiden, was er essen soll. Wütend lädt ihn Zora auf eine Zeitreise ein - vielleicht findet er ja in vergangenen Zeiten das passende Gericht. Die beiden beobachten Steinzeitmenschen bei der Jagd auf Wild und dem Sammeln von ...
- 20.20Freunde isst man nichtKiKA, 26.07.2003Zora interessiert sich für den Umgang der Menschen mit ihren Haus- und Nutztieren. Schon sitzt sie mit Albert und dessen Neffen Hermann im Zeit-o-mobil. Vor 8000 Jahren haben die Menschen mit der Haltung von Schafen begonnen. 5000 Jahre später wurden Tiere bereits als Arbeitshelfer gehalten ...
- 21.21Wo ist denn hier ein Arzt?KiKA, 02.08.2003Auf dem Weg ins alte Ägypten stürzen Albert und Zora mit dem Zeit-o-Mobil ins tiefste Mittelalter. Bei dem Unglück bricht sich Albert das Bein. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem Arzt - nur es gibt keinen. Die Pest wütet, die Menschen siechen dahin ...
- 22.22Mit der Medizin unterwegsKiKA, 09.08.2003Eigentlich hält Zora nicht viel von Medikamenten. Diesmal leidet sie an einer Lungenentzündung und da hilft eben nur ein Antibiotikum. Damit Zora erfährt, was das Penicillin in ihrem Körper bewirkt, macht sich Albert in einem Spezialmobil auf eine abenteuerliche Reise in ihr Inneres ...
- 23.23Grenzen sind zum TestenKiKA, 16.08.2003Alberts Neffe Herrmann hat die Wände von Zoras Höhle mit Schokoladencreme bemalt. Zora ist verägert, Albert hält die "Arbeit" seines Neffen für kreativ. Eine Reise durch die Zeit soll klären, wie stark sich der Stil der Erziehung in der Vergangenheit bereits verändert hat ...
- 24.24Dabei sein ist allesKiKA, 23.08.2003Albert ist davon überzeugt, dass jeder, der bei einem Wettkampf mitmacht, siegen will. Zora aber ist der Ansicht, dass es mehr darauf ankommt, daran teilgenommen zu haben. Mit dem Zeit-o-mobil rasen die beiden zu den Azteken, um sich ein Ballspiel anzusehen. Dieses wurde zur Freude ihrer Götter ...
- 25.25Das ist doch keine KunstKiKA, 30.08.2003Zwischen Zora und Albert entbrennt ein heftiger Kunststreit. In einem wilden Malwettbewerb probieren sie die unterschiedlichsten Stile aus: Höhlenmalerei, ägyptische Kunst, Kirchenmalerei vom Mittelalter bis zur Rennaissance, Impressionismus, Expressionismus, Kubismus, Pop-Art, Op-Art und ...
- 26.26Große kleine WeltKiKA, 06.09.2003Albert ist begeistert vom Internet. In wenigen Sekunden erscheint auf seinen neun Monitoren alles Wichtige, Interessante, aber natürlich auch viel Belangloses aus allen Ecken der Welt. Zora kann ihn nur durch eine Zeitreise von den Computern weglocken. So sehen sie wie Nachrichten früher verbreitet ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.