Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ALF
USA, 1986–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.05.: Neue komplette Folge: Do You Believe In Magic? | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep12 (YouTube)
- 06.05.: Neue komplette Folge: Alone Again, Naturally | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep11 (YouTube)
- 28.04.: Neue komplette Folge: My Back Pages | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep10 (YouTube)
- 27.04.: Neue komplette Folge: Changes | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep9 (YouTube)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Turkey in the Straw Part 2 | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep8 (YouTube)
- 22.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 19.05.2025 (Nitro)
- 21.04.: Neue komplette Folge: Turkey in the Straw Part 1 | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep7 (YouTube)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Promises, Promises | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep6 (YouTube)
- 19.04.: Neue komplette Folge: Tonight, Tonight Part 2 | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep5 (YouTube)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Tonight, Tonight Part 1 | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep4 (YouTube)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Breaking Up Is Hard to Do | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep3 (YouTube)
- 13.04.: Neue komplette Folge: Stairway to Heaven | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep2 (YouTube)
- 09.04.: Neue komplette Folge: Stop In The Name Of Love | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S3 Ep1 (YouTube)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Varsity Drag | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep26 (YouTube)
- 29.03.: Neue komplette Folge: We Are Family | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep25 (YouTube)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Tequila | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep24 (YouTube)
- 25.03.: Neue komplette Folge: I'm Your Puppet | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep23 (YouTube)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Top 5 Episodes | ALF | FULL Episode Marathon (YouTube)
- 17.03.: Neue komplette Folge: Movin' Out | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep22 (YouTube)
- 17.03.: Neue komplette Folge: ALF Makes New Friends | ALF | FULL Episode Marathon (YouTube)
- 15.03.: Neue komplette Folge: Hit Me With Your Best Shot | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep21 (YouTube)
- 14.03.: Neue komplette Folge: ALF's Earthy Misunderstandings | ALF | FULL Episode Marathon (YouTube)
- 11.03.: Neue komplette Folge: ALF Earthy Misunderstandings | ALF | FULL Episode Marathon (YouTube)
- 09.03.: Neue komplette Folge: You Ain't Nothin' But a Hound Dog | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep20 (YouTube)
- 09.03.: Neue komplette Folge: We Gotta Get Out Of This Place | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep19 (YouTube)
- 07.03.: Neue komplette Folge: Someone To Watch Over Me: Pt2 | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep18 (YouTube)
- 03.03.: Neue komplette Folge: Someone To Watch Over Me: Pt2 | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep17 (YouTube)
- 03.03.: Neue komplette Folge: Someone To Watch Over Me: Pt1 | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep17 (YouTube)
- 23.02.: Neue komplette Folge: We're So Sorry Uncle Albert | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep15 (YouTube)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Can I Get a Witness? | ALF | Original Broadcast FULL Episode: S2 Ep14 (YouTube)
- Platz 342
3436 Fans - Serienwertung5 46104.66von 277 Stimmeneigene: –
"ALF"-Serienforum
Nadine schrieb am 07.04.2010, 00.00 Uhr:
Die 3 Staffel kommt am 18.06. raus kann es kaum erwarten.
Alex schrieb am 12.04.2010, 00.00 Uhr:
woher weist du das? Steht das irgendwo? Warte auch schon die ganze Zeit.
fehlende Folgen = Verarschung der Fans schrieb am 08.05.2010, 00.00 Uhr:
So wie es aussieht, bekommen wir fans die 2 fehlenden Folgen auch nicht auf DVD zu sehen bekommen, was ich sehr schade finde, denn wir wollen ja unseren ALFI komplett auf DVD zu sehen bekommen. Also Leute, lasst uns an Warner Home Video appelieren und von Ihnen verlangen dass sie die Staffel 3 mit allen Folgen herausbringt, es kann doch nicht sein, dass wir hier in Deutschland zwei Folgen nicht zu sehen bekommen nur weil diese Talkshow, wo ALF zu Gast ist, nicht in Deutschland bekannt ist. Die 3. Staffel geht deshalb auch leider nur 549 Minuten. Und für so eine Frechheit geben wir Geld aus. Bitte lasst euch das nicht bieten und appeliert mit mir an Warner Home Video.
Gruss
Martin
Wolf schrieb am 01.04.2010, 00.00 Uhr:
Wir lauern auch wie besessen auf Staffel 3 auf Deutsch - ich war damals 18 und 19, als die ersten beiden Staffeln im ZDF kamen und habe mich krankgelacht, genauso wie heute (bzw. habe bei der Weihnachts-Doppelfolge an den drei selben Stellen Tränen der Rührung in den Augen gehabt wie damals), und jetzt habe ich mit meinen beiden großen Kindern (8 und 4) die ersten beiden Staffeln durch. Ich schalte mir immer die englischen Untertitel dazu, dann lerne ich gleichzeitig ein paar interessante Redewendungen. Außerdem klingt der amerikanische Alf so näselnd, und der französische klingt wie ein Mensch mit 229 Jahren. Tommy Piper als Synchronsprecher ist einfach unschlagbar! Ich finde auch die deutschen Stimmen der Sesamstraße (Bert, Ernie, Graf Zahl) viel besser als die amerikanischen auf den DVDs - sogar die Synchronstimme von Woody Allen klingt für mich authentischer oder ist es einfach die Gewohnheit? Egal - hoffe, dass wenigstens im Juni dann die 3. ALF-Staffel erscheinen wird
Hanz schrieb am 26.12.2010, 00.00 Uhr:
Also bitte - stimmlich mag die deutsche Fassung ja gut umgesetzt sein, aber Stimmen sind bei einer Sitcom nicht alles und das ändert nichts daran dass ALF eines der schlimmsten deutschen Synchro-Verbrechen seit Star Trek TOS darstellt. Andauernd ist von irgendwelchen deutschen Fernsehshows und deutschen Promipappnasen die Rede, die in den USA (zum Glück) kein Mensch kennt! Sie Identität der ganzen Serie - nämlich eine warmherzige Satire auf den American Way of Life und dabei v.a. auf das amerikanische Fernsehen - ist total abhanden gekommen. Bagels wurden Krapfen, Rentiere wurden hl.3 Könige (three stooges auch!!!), und ALF schaut Wetten dass und Aktenzeichen XY!!! Die Tonight Show Doppelfolge wurde dabei gar nicht erst synchronisiert weil den Übersetzern da dann wohl die Ideen mit dt. TV-Kram ausgegangen sind. Das dt. Publikum wurde für dumm verkauft (vllt. Ja auch nicht ganz zu Unrecht) und daran ändert auch eine gute dt. Stimme von ALF nichts
Hausgraus schrieb am 28.03.2017, 15.24 Uhr:
Hallo!Das betrifft ja nicht nur das Fernseh, sondern auch den Bereich Literatur. Der bekannteste englischsprachige Dichter ist nun mal William Shakesspear. Somit würde man auch in den USA. Zitate von Shakespear zitieren bzw,. seine Theaterstücke aufführen.
Zu dem haben die USA genügend eigene Dichter und Schriftsteller wie Arthur Miller, James Joyce, Edgar Alan Poe usw, dessen Stücke vom Theater und an Schulen in den USA als Theaterstück inszeniert werden können, als ausgerecht der deutsche Dichter Friedrich von Schiller, der in den USA nicht all zu bekannt sein dürfte.
unbekannt schrieb am 27.03.2010, 00.00 Uhr:
Endlich läuft unser ALF wieder im Fernsehen. Ich weiß noch, wie das ZDF ALF ausgestrahlt hat. Lang, lang ist es her. Ich würde mir gerne die DVD-Edition kaufen, aber ich habe schon viel Schlechtes über die Qualität diesbezüglich gelesen. Kann mir jemand seine Erfahrungen hierzu sagen? Vielen Dank
Kerstin schrieb am 31.01.2010, 00.00 Uhr:
Hihihi, unser Alfi-Boy ist wieder da. Eine der Kultserien der 80er Jahre. Danke Tele 5
Nadine schrieb am 27.02.2010, 00.00 Uhr:
Wo hast du denn die Information her habe auf einer seite gelesen das die 3 Staffel erst im Juni rauskommen soll.
Hitman schrieb am 24.01.2010, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen!
Hat jemand eine Ahnung warum auf der DVD (Staffel 1) Teile der Rückblenden in der Folge "Gestatten, mein Name ist Schlegel" neu synchronisiert wurden?
Liebe Grüße, HitmanSerienfisch schrieb am 29.01.2010, 00.00 Uhr:
In Amerika war das EINE Folge (wie ja jetzt auch auf DVD)und hatte demnach nur EINEN Nachspann. Die deutsche Version wurde in 2 Episoden geteilt und hatte demnach bei beiden Teilen einen Nachspann. Damit beide Teile die gewohnte Länge haben, musste man einige Rückblendeszenen rausschneiden. Diese wurden nun nachsynchronisiert, weil sie auf deutsch nicht existierten (ausser in den Folgen, aus denen die Rückblenden stammen, aber offenbar wollte man den Ton nicht einfach kopieren?!).
July schrieb am 07.02.2010, 00.00 Uhr:
also auf staffel 2 taucht das auch noch auf! keine ahung warum dies nicht kopiert ham. in der zweiten staffel fallen sie sogar kurz ins englische zurück in einer szene! keine ahnung. aber gott sei dank sind es ja nur wenige szenen!
wisst ihr was von stafel 3? soll die kommen?
Thorsten schrieb am 24.01.2010, 00.00 Uhr:
Die Serie "Alf" sah ich zum ersten Mal, da war ich 10 Jahre alt. Über diese habe ich mich über die Gags so kaputt gelacht, das mir die Tränen in den Augen standen und mir der Bauch weh tat. Die Macher, die an der Serie beteiligt waren, haben das erreicht, was zu einer guten Comedy gehört, die Gags und der gezielte Angriff auf die Lachmuskeln und aufs Zwerchfell. Seit Tele 5 die Serie wiederholt, sitze ich jeden Samstag Abend mit großer Begeisterung vor dem Fernseher und lache heute noch so richtig kaputt. Obwohl die Serie schon 20 Jahre alt ist, finde ich sie heute noch zum Brüllen komisch, als ich die Serie als 10jähriger zum ersten Mal sah.
July schrieb am 17.01.2010, 00.00 Uhr:
hey leuteweiß jemand ob und wenn, wann die dritte alfstaffel rauskommt?wünsche euch einen schönen abend )
NiNa schrieb am 16.01.2010, 00.00 Uhr:
Bin ein riesiger ALF-FAN schau mir die Serie immer wieder gerne an. TELE 5 bringt ALF grade wieder, immer Samstags ab ca. 18.30 und dann kommen gleich 3 Folgen hinter, schaute es die letzten male in der Wiederholung am Sonntag, da werden allerdings nur die ersten 2 Folgen gezeigt. Sie hätten ja sonntags auch alle 3 Folgen zeigen können, naja gut zu wissen, oder
Wartender schrieb am 03.01.2010, 00.00 Uhr:
Tele5 wird langsam zu meinem Lieblingssender (wenn sie BimBamBino wieder bringen und die Zeichentrickserien haben sie es geschafft :D )
ALF mit Abspann, ich habe den Abspann im Fernsehen schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen.
Meike schrieb am 02.01.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Mini,
ich weiss leider nicht wo man Alf als Stofftier kaufen kann, habe aber noch einen in meinem Fundus von vor 20 Jahren. Sieht allerdings aus wie neu. Bei Interesse könnte ich mich für Dich von ihm trennen. Meld dich doch einfach mal auf meiner Mail-Adresse.
meike1979@web.de
Gordon Shumway schrieb am 02.01.2010, 00.00 Uhr:
Tja Leute da bleibt uns wohl nichts anderes übrig,die Folgen auf Tele 5 zu schauen,den da müssten die Folgen so laufen wie wir sie kennen
Patrick schrieb am 28.12.2009, 00.00 Uhr:
Jetzt übertreibt es Warner gewaltig! Hier wurden nicht nur Szenen wieder nach Sychronisiert, sondern auch wieder kräftigst gekürzt. Die Folge "Reif für die Insel" ist um 2 Minuten erleichtert worden!!! Skandal! Ich habe die Box wie die 1. Staffel zurückgebracht gebracht.
Serienfisch schrieb am 01.01.2010, 00.00 Uhr:
Ich hab jetzt mal die erste DVD der 2. Staffel durch. Dass bei "Reif für die Insel" die Anfangsmelodie verkürzt ist und ein paar Sekunden davor weggeschnitten wurden (nämlich die, wo man Willie noch kurz am Küchentisch sieht, nachdem Alf die Küche verlässt) ist mir auch aufgefallen, aber ganze 2 fehlende Minuten konnte ich nicht erkennen bzw. hab ich die Folge nie sonderlich gern gehabt und wohl auch nicht so oft angeschaut. Was fehlt denn noch bei dieser Folge? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.
Und gleich eine Frage, damit ich vor Enttäuschungen vorgewarnt bin: Sind sonst noch Folgen gekürzt oder nur bei "Reif für die Insel"? Hat diese Folge schon mal wer im Original (von einem amerikanischen Fernsehsender aufgenommen) gesehen? Vielleicht ist sie ja (weil der Abspann länger dauert) tatsächlich ein paar Sekunden kürzer und bei der deutschen Version wurden die paar Sekunden eben im Fernsehen nicht rausgeschnitten?! Immerhin sehen wir ja auf den DVDs das Originalbild der amerikanischen Versionen, nur der Ton ist je nach Wunsch deutsch, englisch oder französisch. Bei der allerersten Folge ist der Anfang ja auch anders als wir es vom Fernsehen gewohnt sind (Kater kommt aus der Garage).Steffi schrieb am 10.01.2010, 00.00 Uhr:
das ist ja doof, dass auf der DVD Szenen gekürzt sind, war schon am überlegen, ob ich sie kaufe, aber dann lieber nicht und bleibe bei meinen TV Aufnahmen.
Auch wenn ich Alf schon oft gesehen hab, könnt mich trotzdem immer über die Sprüche kaputtlachen.
Meine Lieblingsfolge ist, die Nacht in der die Pizza kam.
mini schrieb am 09.12.2009, 00.00 Uhr:
Wo bekomme ich ,,Alf ´´als stofftierchen zu kaufen,würde einem sehr lieben Menschen gern eine freude machen :-) mini
sybill-nicole schrieb am 13.02.2010, 00.00 Uhr:
Bei eBay ergattere ich ab und zu, wenn es mein Geldbeutel erlaubt, die eine oder andere ALF-Devotionalie.
Es gibt auch schöne, sehr gut erhaltene Kuscheltier-ALFs, wobei ich die Telefonfigur bislang als am gelungensten empfand.
PS: Paul Fusco, ALFs ,,Papa", beantwortet Autogrammfragen schnell und unkompliziert. Hatte innerhalb von drei Wochen eine wunderschöne große Autogrammkarte für meinen Sohn hier.
Nick schrieb am 25.11.2009, 00.00 Uhr:
Der Grund warum bei SCHULDEN UND SÜHNE kurz englisch gesprochen wird ist, dass in der alten deutschen Fassung ein Schnitt zur Szene mit ALF in der Garage vorgenommen wurde, während der weiterspricht. In der DVD-Version gibt es allerdings einen Übergang, dadurch ergeben sich 2-3 Sekunden mehr Bild.Nun hat man allerdings die gesamte restliche Szene in englisch belassen, weil man wohl keine bessere Lösung fand. Schade, so oder so.
Patrick schrieb am 21.11.2009, 00.00 Uhr:
Ich bin ein grosser ALF Fan und warte seit Jahren auf eine DVD Veröffentlichung von ALF. Endlich auf DVD haben bestimmt viele Gedacht! Aber was Warner Home Video mit dieser genialen Serie veranstaltet hat ist eine bodenlose Frechheit. Die Folge "Ganz im Vertrauen" in dem ALF die blinde Jody besucht wurde verschnitten... auf eine unprofessionelle Art und Weise. Das Weihnachtslied von den Chipmunks und einige Dialoge fehlen hier. Der Schnitt findet mitten in einem von ALF's Sätzen statt. Diletantisch... plötzlich steht Lynn vor der Türe um ALF abzuholen. Aber den Gipfel der Frechheit erlauben sich die Produzenten bei "Gestatten, mein Name ist Schlegel". Hier werden die Rückblenden in schlechterer Qualität Nachsynchronisiert. In der Folge "Schulden und Sühne" spricht ALF plötzlich Englisch. Das Menü ist billig und einfach gemacht. Die Titel werden nur als Zahlen angegeben, daher ist eine Zuordnung ohne Booklet sehr schwer. Ich habe meine DVD zurück gebracht Ich kann die DVD Box Nicht empfehlen ich behalte lieber meine Aufnahmen von Kabel 1.
Serienfisch schrieb am 24.11.2009, 00.00 Uhr:
Am besten ist es, man hat Aufnahmen vom ZDF, dann hat man auch immer den Nachspann und versteht alles, was gesprochen wird, weil da noch weniger und vor allem leiser gelacht wurde. :-DAuch Trevor Ochmonek hört man in der DVD einmal "englisch" kichern, ich glaub in der Weihnachtsfolge.Ich benütze die DVDs hauptsächlich zum Englisch und Französisch lernen. Gäbe es nur die deutsche Version, hätte ich das Produkt nicht gebraucht. Das Gute ist, dass man den Originalnachspann mit den verschiedenen Bildern sieht. Im ZDF wurde ja immer nur die 1. Folge verwendet.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.