Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3434

ALF

USA, 1986–1990

ALF
Serienticker
  • Platz 5123434 Fans
  • Serienwertung5 46104.66von 278 Stimmeneigene: –

"ALF"-Serienforum

  • Serienfisch schrieb am 19.11.2009, 00.00 Uhr:
    SCHULDEN UND SÜHNE (DVD-Fehler???)
    Die 2. Folge auf der 4. DVD der 1. Staffel (zum Anklicken die Nummer 22) springt bei mir an einer bestimmten Stelle für etwa eine Viertelminute (geschätzt) auf englisch, wenn ich sie mir auf deutsch anschaue. Ich erinnere mich, dass er auf deutsch sagt, er möchte nicht habgierig erscheinen (und deshalb setzt er nicht auf alles, sondern lässt auch was aus), wenn er in der Garage sitzt und telefonisch seine Wetteinsätze durchgibt. Kurz davor in der Küche (ebenfalls am Telefon) springt die Tonspur mitten im Satz von deutsch auf englisch. *gg* Nach der Szene in der Garage ist alles wieder normal und die Charaktere reden brav deutsch weiter.
    Ist das ein Produktionsfehler oder hab das nur ich?
    :-D
    • David schrieb am 23.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Serienfisch
      Ich habe den Fehler bei der Folge 23 auf der DVD auch. Das es von deutsch auf englisch wechselt. Es muss ein Produktionsfehler sein.
    • Serienfisch schrieb am 24.11.2009, 00.00 Uhr:
      Folge 22 (auf DVD).
      Mir ist noch was derartiges aufgefallen:
      In "Eine schöne Bescherung" hört man glaub ich kurz das Originallachen von Trevor Ochmonek, nämlich am Schluss der Szene, in der er kurz zu Gast ist und den künstlichen Weihnachtsbaum der Tanners kommentiert. Dieses hohe Gekichere kenn ich nämlich von der Originalversion, die ich mir davor angeschaut hab und die mir speziell aufgefallen ist. Ich war überrascht, dass er auf deutsch auch so gekichert hat.
      Übrigens: Kann sein, dass es eine andere Folge ist, aber ich denke, ich liege schon richtig?
  • Thomas schrieb am 27.09.2009, 00.00 Uhr:
    Die zweite Staffel von ALF wird wohl doch nicht so schnell erscheinen, wie gedacht.
    Bei Amazon.de war "ALF-Staffel 2" mit VÖ 20.11.2009 gelistet, dieser Termin wurde dann auf den 23.12.20069 verschoben. Jetzt ist die Staffel gar nicht mehr bei Amazon gelistet.
    Auf Nachfrage bei Amazon.de hat man mir gesagt, das man die DVD von einem Großhändler beziehe, und die DVD auch bei diesem nicht mehr gelistet sei, man bemühe sich aber, den Kunden nach Möglichkeit die 2.te Staffel von "ALF" so schnell wie möglich anzubieten.
    • Bernhard schrieb am 07.10.2009, 00.00 Uhr:
      Jetzt ist Alf bei amazon wieder auf dem 20. November gelistet (also so wie am Anfang)
    • Bernhard schrieb am 22.10.2009, 00.00 Uhr:
      Und jezt wurde es auf den 11. Dez. verschoben.
  • Thinner schrieb am 07.09.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich habe mal eine Frage, vielleicht weiss schon jemand was genaueres?! Wird es von Alf alle Staffeln in einer Box geben? Wenn ja, weiss schon jemand einen Erscheinungstermin und Preis dafür?
    • Michael schrieb am 19.09.2009, 00.00 Uhr:
      Nach einer derartigen Box zu fragen ist noch etwas zu früh, Warner muss erstmal die Staffeln einzeln veröffentlicht haben was sie nicht immer geschafft haben.
  • Marc Schubert schrieb am 06.09.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Alf-Fans!
    Wollte mal alle Gerüchte bezüglich der Alf DVDs aus der Welt schaffen! Also es handelt sich um die ungekürzte Orginalfassung die auch auf Kabel 1 "ausgestrahlt" wurde!!! Es ist die Orginalsyncro, Orginaltitelmelodie und die Lacher sind auch unverändert! Das Bild ist spitze und eine englische Tonspur ist auch vorhanden. Diesmal muss ich "Warner" wirklich ein Lob ausprechen. Eventuell haben die ja mittlerweile begriffen, dass nur ein zufriedener Fan bzw. Kunde bereit ist, eine Ware auch zu kauft. Ihr könnt also beruhigt zugreifen!!! Übrigends wird laut Amazon die 2. Staffel am 20. November 2009 erscheinen. mfg Marc
    • Serienfisch schrieb am 06.09.2009, 00.00 Uhr:
      Gerade bei Kabel 1 hab ich hin und wieder gekürzte Folgen gesehen, z.B. "Der Rollentausch", aber die schneiden das wohl nur bei Bedarf, wenn es Verspätungen gab.
      Zum Lachen:
      Nachdem du dich auf Kabel 1 beziehst und scheinbar meinst, dass es dort original ist: Eben nicht! Das ZDF und der ORF haben die Versionen ohne zusätzliches Lachen gesendet, Kabel 1, Pro 7 und sonstige Privatsender haben zusätzliche Lacher hinzugefügt. Die entscheidende Frage ist, ob man in "Die Nacht, in der die Pizza kam" hört, dass Mrs. Ochmonek sagt "Unnötige Bemerkung" (wegen Willie Tanner, der sie gebeten hat, nicht ins Schlafzimmer zu gehen). Vorher sagt sie "Für was hält der mich, für 'ne Schnüfflerin?"? Das hört man in beiden Versionen, aber das "Unnötige Bemerkung" danach eben nur in der ursprünglichen Version, weil es bei Pro 7 und co. vom hinzugefügten Lachen übertönt wird.
      WÄRE NETT, WENN DAS WER ÜBERPRÜFEN KÖNNTE!
      Man kann es auch überprüfen, indem man in der selben Folge zur Stelle spult, in der Trevor Ochmonek erbost das Schlafzimmer der Tanners verlässt, weil er sich das Spiel weiter anschauen will. Da sagt er "Wenn du nichts dagegen hast, geh' ich jetzt wieder rüber und seh' zu, wie die Dodgers gewinnen" und in der ursprünglichen Version sagt Mrs. Ochmonek dann "Oh, Trevor", während bei der Pro 7 Version auch hier das Lachen alles übertönt.
      ALSO BITTE ICH UM EINE ÜBERPRÜFUNG DIESER SZENE(N), WEIL MICH DIE ÜBERTÖNTEN TEXTPASSAGEN MEHR STÖREN, ALS DIE EINE FEHLENDE SZENE IN "GANZ IM VERTRAUEN", DIE ICH MIR EBEN WOANDERS ORGANISIEREN MUSS.
      VIELEN DANK
    • Bernhard schrieb am 07.09.2009, 00.00 Uhr:
      Ich habe es gerade überprüft. Das "unnötige Bemerkung" ist nicht zu hören. Also ist es doch die Pro7-Version.
      Ich kann nicht verstehen, warum das gemacht wurde? Welchen Sinn haben denn die Lacher? Für mich war es eh schon immer unverständlich warum in Comedy Serien Lacher eingebaut werden. Das stört mehr als das es einen Sinn hat. Denken die Macher, dass die Zuschauer so dumm sind und sonst nicht wissen, wann sie lachen sollen?
    • Bernhard schrieb am 09.09.2009, 00.00 Uhr:
      Ergänzend und Korrigierend muß ich noch dazu sagen, dass auch in der englischen Version diese Sätze nicht vorkommen. Man sieht auch an den entsprechenden Stellen keine Mundbewegungen, also glaube ich kaum, dass in der Ursprungsversion vom ZDF diese Sätze "Unnötige Bemerkung" bzw. "Oh Trevor" überhaupt gesagt wurden. Im Untertitel (englisch und deutsch) werden diese Sätze ebenfalls nicht gezeigt. Ich glaube, mein Vorredner muß sich da irren. Mag sein, dass die Lacher lauter sind als in der Ursprungsversion, aber sie überdecken nicht (zumindest an diesen Stellen) irgend etwas Gesprochenes.
    • Heu schrieb am 10.09.2009, 00.00 Uhr:
      Wie schon unten gesagt ist es die neue Lach-Version. Sprich, die stärkere.
    • Serienfisch schrieb am 13.09.2009, 00.00 Uhr:
      Hast du denn keine Möglichkeit, alte ZDF- oder ORF- Aufnahmen zu sehen? Dann hörst du's.
      Im Untertitel steht deshalb nichts, weil diejenigen, die den Text eintippen, nur das schreiben können, was sie hören. -) Warum nicht die Lippen bewegt werden, weiss ich nicht, aber in der deutschsprachigen Originalversion sagt sie es eben.
      Nachdem es meine Lieblingsfolge ist und ich sie in- und auswendig kenne, weiss ich das eben und auch auf den Hörspielkassetten ist das zu hören. Es gibt noch an einer weiteren Stelle eine Sequenz, die nicht zu hören ist. Bevor Trevor und Raquel das Schlafzimmer betreten, sagt sie "Ich hab schon probiert, es ist abgeschlossen......jetzt ist offen" und er "Machst du hier die Ansage?", worauf Mrs. Ochmonek 2 Stätze sagt, von denen nur der zweite auf Pro 7 / Kabel 1 zu hören ist, nämlich "Willie hat auch gesagt, ich soll nicht in das Zimmer gehen", aber der erste Satz ist nur in der Version mit den leiseren und wenigeren Lachern zu hören: "Ich hab Angst, Trevor".
    • 007Bond schrieb am 20.10.2009, 00.00 Uhr:
      Auf der DVD ist die Originalversion.
      Diese Lacher sind in amerikanischen Sitcoms normal.
      Das hat nichts mit Pro7 zu tun.
      Die ZDF Version ist die falsche Fassung! Das merkt man daran, daß gesprochen wird ohne Lippenbewegung.
      Diese "kreative" Synchro war früher bei den Staatssendern Gang und Gebe.Und auch die Lacher wurden entfernt.
      Wenn dir diese Version gefällt ist das ja schön und gut, aber es ist eben nicht die wahre Fassung.
    • Serienfisch schrieb am 29.10.2009, 00.00 Uhr:
      Die Lacher - egal ob auf spanisch, französisch oder deutsch - sind in jeder Version zu hören und werden jeweils extra eingespielt (so wie die gesamte Synchronisation das Lachen wird also nicht einfach übernommen). Auf deutsch ist halt das Besondere, dass es 2 Versionen gibt, einmal mit weniger (ZDF, ORF), einmal mit mehr (Pro 7, Kabel 1) Lachern und bei letzterer Version hört man vieles nicht, was gesprochen wird. Zum Beispiel sagt Brian in der ersten Folge, dass man dem Kater Lucky doch den Kartoffelbrei geben könne und Kate antwortet "Lucky frisst Katzenfutter", was man aber in der viel-lach- Version nicht versteht, wodurch der Sinn des Satzes von Brian "Dann hat er seinen Namen zurecht, er ist ein glücklicher Kater" nicht verstanden wird. Man hört mit dem Kopfhörer ganz leicht, was gesagt wird, wenn mal lauter gelacht wird, aber im Gegensatz zur Version von ZDF und ORF versteht man viele Textpassagen überhaupt nicht, wenn man es sich einfach so ansieht. Deswegen sehe ich auf der DVD lieber die englische Version, weil da nichts vom Lachen übertönt wird. 90 Prozent der nicht zu hörenden Sätze sind ganz normale Dialoge, wo die Lippen auch bewegt werden. Nachdem Pro 7 ALF viel später rausgebracht hat als das ZDF ist es also sowohl eine nachbearbeitete Version, denn wenn es dieses verstärkte Lachen schon von Anfang an gegeben hätte, hätte man es ja gleich im ZDF in dieser Version gezeigt und nicht erst 10 Jahre später auf Pro7.
  • darthcs schrieb am 05.09.2009, 00.00 Uhr:
    Die Folge 6 ist geschnitten! Die Szene mit dem Lied er Chipmunks fehlt!
    Schade
    • unbekannt schrieb am 25.01.2010, 00.00 Uhr:
      Fehlt in dieser Folge nicht noch so einiges oder zieht Alf erst später zu ihr. ich kann mich da dunkel erinnern dass er mal bei ihr wohnen wollte. Außerdem sind die Folgen nicht in richtiger Reihenfolge, die mit Wayne Schlegel gehört doch sicher ans Ende der ersten Staffel?
  • Thomas schrieb am 04.09.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    habe heute die erste Staffel von ALF gekauft, kann es wirklich noch gar nicht glauben, die 1. Staffel endlich in deutscher Sprache auf DVD zu besitzen.
    ACHTUNG: Die 2.te Staffel ist bereits bei Amazon.de gelistet, und soll laut deren Homepage ab 20.11.2009 auf dem Markt sein, also kann man nur hoffen, das die anderen beiden Staffeln 3 und 4 auch zeitnah auf den Markt kommen.
    Ich zumindest freue mich,bald hoffentlich alle Folgen auf DVD zu besitzen.
  • jenny schrieb am 03.09.2009, 00.00 Uhr:
    freu mich morgen auf die 1te staffel von alf hoffe sie gibt es dan auch ab morgen beim saturn was meint ihr ob sie wirklich morgen im regal steht?? ich hab schon ewig lang keine dvds mehr gekauft
    • Keck schrieb am 04.09.2009, 00.00 Uhr:
      Ich glaub schon.
      Ich hab sie am Montag schon beim Mediamarkt gesehen.
  • Heu schrieb am 01.09.2009, 00.00 Uhr:
    Scheinbar hat man die neue Lach-Version verwendet.
    • Serienfisch schrieb am 04.09.2009, 00.00 Uhr:
      Woher willst du das wissen (du hast gepostet, bevor die DVD-Box erhältlich war)?
  • Serienfisch schrieb am 21.08.2009, 00.00 Uhr:
    HINTERGRUNDLACHEN - WELCHE VERSION AUF DVD?
    Auf Pro 7 und Kabel 1 (welche ja zusammen gehören und wohl für die nachbearbeitete Version verantwortlich sind) waren immer viel mehr Lacher zu hören als im österreichischen und deutschen Staatsfernsehen ORF und ZDF. Zum Beispiel hört man in der Folge "Die Nacht, in der die Pizza kam" in der nachbearbeiteten Version gar nicht alles, was Mrs. Ochmonek sagt, nachdem sich Willie Tanner verabschiedet und sie die Tür von innen abschliesst. Was man noch hört ist "Gehen Sie nicht ins Schlafzimmer. Für was hält der mich? Für 'ne Schnüfflerin?", doch was danach kommt wird in dieser Version vom Lachen übertönt und ist nicht mehr hörbar, nämlich "Pfff.....unnötige Bemerkung".
    Was mich interessieren würde:
    Ist diese Version wirklich das "Werk" der Pro 7 - Kabel 1 Gruppe, weil die Seher dieser Sender eine stärkere Hilfe brauchen, um zu wissen, wann sie lachen sollen?
    Oder gibt es tatsächlich eine offizielle Version mit den zusätzlichen Lachern.
    Falls dem so ist: Welche Version ist auf der DVD zu hören?
    Ich finde ja, dass das "normale" Lachen reicht.
    • Michael schrieb am 21.08.2009, 00.00 Uhr:
      Gute Frage, Warner hat eigentlich stets auf die Originalversionen zurückgegriffen aber auch schon Mist gebaut. Warten wir mal ab...
  • David schrieb am 14.08.2009, 00.00 Uhr:
    Ich wollte nur sagen für alle Alf-Fans das es in November 2009 voraussichtlich die 2 Staffel von Alf auf DVD gibt.Ich freu mich schon auf September wenn die 1 Staffel erscheint, und auf November wenn die 2 Staffel kommt.
    • Michael schrieb am 19.08.2009, 00.00 Uhr:
      Und meine Freude ist am grössten wenn Warner auch alle veröffentlicht und nicht bei der vorletzten einfach aufhört. Und sollten die Folgen geschnitten sein wovon ich aber NICHT ausgehe, oder keine Original-Synchro sein dann ist ebenfalls Ende. Bin aber guten Mutes und wird schon -)
    • Steffi schrieb am 02.09.2009, 00.00 Uhr:
      hab gerade mal den Preis der DVD gesehen, finde 40€ aber schon sehr teuer. schade. hätt sie mir gern geholt, wenn sie rauskommt, aber so warte ich lieber, bis es die mal billiger gibt und schau weiter meine TV Aufnahmen.
  • Holger schrieb am 07.07.2009, 00.00 Uhr:
    ALF endlich auf DVD auf deutsch? Das ist ja ein Ding :-) Ich erinnere mich noch damals zu ALFs Glanzeiten (1988) das ich mir immer die Klebebildchen usw. gekauft habe. Und lange hat es gedauert bis ALF auf DVD erscheint :-)
    • Andi schrieb am 28.07.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo zusammen!
      Ich bin verzweifelt und hoffe ihr könnt mir helfen!?
      Ich bin auf er Suche nach der ALF Folge, in der Alf eine Version des Songs "The Safety Dance" singt.
      Nicht das Rock-Video für Lynn und auch nicht den "Old Time Rock´n´Roll" Song!
      Hat jemanf bitte, bitte eine Idee???
      Vielen Dank
    • Serienfisch schrieb am 05.08.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo!
      Ich hab jetzt erst nachschauen müssen, um welchen Song es geht. Tja, das Lied kennt eh jeder, mir persönlich sind nur Titel und Interpreten oft kein Begriff.
      Aber jetzt weiss ich trotzdem nicht, welche Folge das sein soll und ich kenn die Folgen alle ziemlich gut.
      Bist du sicher, dass es ALF war, der das gesungen hat und nicht ET? -)
    • Nick schrieb am 16.08.2009, 00.00 Uhr:
      Es ist zwar lange her, aber ich habe noch so ziemlich jede Folge in Erinnerung. Ich kann mich an keiner erinnern, in der ALF dieses Lied nachgesungen hat. Könnte höchstens eine der allerletzten gewesen sein.
    • Michael schrieb am 19.08.2009, 00.00 Uhr:
      Mir fiel vor kurzem eine Liste im Netz auf wo sämtliche vlt sogar alle ? Lieder aufgelistet sind die Alf nachgesungen hatte, und Safety Dance war NICHT dabei. Vlt hast du nur geglaubt es sei der Song xD
    • Arno Nym schrieb am 23.01.2012, 00.00 Uhr:
      Wenn ich mich recht entsinne, war es Willie und nicht ALF, der dieses Lied zum besten gibt!
    • Christian schrieb am 13.10.2014, 00.00 Uhr:
      Ich bin auch gerade auf der Suche nach der Folge in der das Lied "The Safety Dance" vorkommt. Hab' dieses Lied auch irgendwie mit ALF in verknüpft.
  • Tina schrieb am 04.07.2009, 00.00 Uhr:
    Als Mädchen der 'ALF-Generation' kann ich nur sagen, dass die Serie mich auch noch stetig begleitet. Ich liebe die Serie nach wie vor und kann noch immer über jeden einzelnen Witz lachen. Bei anderen Serien sind die Witze nach dem 3. oder 4. mal total abgelutscht, aber nicht so bei ALF. Deswegen haben 2 Freunde und ich die Idee gehabt ne deutsche ALF-Community ins Leben zu rufen. (Diie alte wurde irgendwie gelöscht, was sehr schade ist!!) Wenn ihr mögt, dann könnt ihr euch aktiv am Forenleben beteiligen. :) Und diese News mit den deutschen DVDs lässt uns wieder auf etwas hoffen.
    Liebe Grüße
    Tina *g*
  • Carsten schrieb am 01.07.2009, 00.00 Uhr:
    So, nach Händlerangaben wird es der 4. September werden. Damit gibt es schonmal einen Starttermin.
    Jetzt muss es "nur" noch uncut sein.
    LG
    • Michael schrieb am 06.07.2009, 00.00 Uhr:
      Das glaube ich aber auch erst wenn es zum einen bei Amazon oder anderen Seiten gelistet ist oder Warner nicht wieder das VÖ-Datum verschiebt. Man denke da nuran Alle unter einem Dach...hoffe Alf passiert nicht das gleiche. Uncut muss es sein, sonst wars leider umsonst. Geht die Welt zwar nicht unter aber schade wärs trotzdem. Und selbst dann bleibt zu hoffen das bis zum Ende nichts passiert, nich das uns noch i-wann eine geschnittene Folge ins Haus steht oder Warner mittendrin mit der VÖ einfach aufhören.
    • Carsten schrieb am 07.07.2009, 00.00 Uhr:
      Selbst wenns Amazon listet, was sie gemacht haben, kanns am 3. September noch verschoben werden. Heisst also genau so wenig. Aber es klingt besser als "im laufe des Jahres".
    • Michael schrieb am 07.07.2009, 00.00 Uhr:
      Ja, aber es wurde ja wieder gelöscht. Sollte Amazon eine Neulistung reinsetzen die im Bestand bleibt, so würde das selbst bei einer Verschiebung langsam Hand und Fuß annehmen. Man könnte sie so mit aber endlich mal vorbestellen, bzw. ich warte lieber bis nach der VÖ um ganz sicher zu sein keinen gekürzten Mist gekauft zu haben.
  • Andre schrieb am 20.06.2009, 00.00 Uhr:
    Ja, schön wäre es, wenn es die komlette Serie, also alle Staffeln in deutscher Sprache und alles original wie damals im TV geben würde!!!!!!
    Auf der einen Seite regt sich alle Welt über Raubkopien auf und auf der anderen Seite muss man auf alles ewig und drei Tage warten und wenn man dann auch noch beschnittenes Zeug, also Verschnitt kaufen soll, na dann ist es Zeit sich mal selbst irgendwo reinzubeißen.
    Fernsehen ist ja heute ohnehin nur noch im öffentlich-rechtlichen TV möglich, lang lebe das staatliche Fernsehen, dass die Privatsender nur Müll senden, ist nun einfach mal Fakt und wer da noch schauen kann, der ist entweder hohl in der Birne oder hat erstaunlich gute Nerven.
    ICH WÜNSCHE MIR ALF AUF DVD! -))
  • Carsten schrieb am 19.06.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Laut DVD Special von diesem Monat, kommt Alf Staffel 1 doch schon im August raus, weil sich die V.Ö. von Fringe in den Oktober verschiebt.
    Jetzt muss Alf nur noch ungeschnitten sein^^
    LG